
Screenshots von Open Rails
-
-
-
Unterwegs in Südthüringen (2)
-
-
Hallo miteinander,
unterwegs mit der Berliner S-Bahn und der Baureihe 481/482 - dieses Jahr gibt es als kleines Osterei eine Aufrüstung des bekannten PT-Modells mit einem FreightAnim: Ausgestattet mit Triebfahrzeugführer, Schatten, getönten Scheiben und Originalbeschriftungen aus dem Jahre 2012 können nun mehr als 90 Zugziele erreicht - nun ja, zumindest "geschildert"
- werden. Führerstand, Sound und Fahreigenschaften wurden ebenfalls aufgefrischt.
Mir bereitet es gegenwärtig große Freude, mit diesen Triebzügen in OpenRails die verfügbaren Strecken zu bereisen. Einige Schnappschüsse will ich zeigen:
Wer es mir gleichtun will, der findet den passenden Download auf meiner Homepage egz.bplaced.net (ggf. die Anzeige der Homepage mit F5 aktualisieren).
Ein frohes Osterfest, es grüßt
EGZ
-
Hallo EGZ,
vielen lieben Dank für das schöne Ostergeschenk
, ich freue mich schon auf eine große Berliner Runde.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und viele neue Ideen.
Sei gegrüßt und einen schönen Ostermontag
Silvio
-
Guten Abend, lieber Ralph!
Habe mir jetzt auch das "Osterei" geholt, vielen Dank dafür.
Einen schönen Restfeiertag wünscht
Meinhard
-
Vielen Dank für Eure Wortmeldungen, über die ich mich freue! Aus meinen bisherigen Fahrten kann ich noch ein paar weitere Bilder zeigen:
Ich will nun demnächst noch den Vorrat um temporäre Zugziele (Bauarbeiten, Störungen, Veranstaltungen, Streik…) vergrößern sowie noch einmal die Scheibentönung bearbeiten. Insgesamt bin ich aber mit dem bereits erreichten Zustand durchaus zufrieden - also: weiter geht's!
Gruß EGZ
-
Heute auch mal wieder eine Kleinigkeit von mir. Unterwegs mit dem NEX 54736. Im Vorspann läuft 242.213-7 und dahinter 230.078-8 um ihre Kisten Richtung Kutna Hora zu befördern.
-
Mit dem NEX 43305 unterwegs von Bad Schandau nach Prag. Bis her eine schöne Aufgabe, allerdings wundern mich manche Textmeldungen doch etwas....oder ist es nur die Qualität des Google-Übersetzers, der mir immer übersetzt, daß ich "den Kollektor runterladen" soll ???
-
Moinsen, lieber Alexander!
Klingt, ganz intuitiv, wie "Stromabnehmer senken."
LG
Meinhard
-
Moinsen Meinhard, das wäre naheliegend, aber kontraproduktiv während der Fahrt
Unter der OR CZ-Version sagt er mir auch immer das der Pantograph irgendwelche Schäden verursachen würde, unter OR Monogame sagt er das mit dem Kollektor....wie auch immer man das beheben kann
-
Siehe hier: OpenRails CZSK, Beitrag #5.
-
Kies zum Betonwerk (OLB V7)
Lieber Wolfgang, vielen Dank für die kurzweilige Fahrt und für den "First Level Support"
.
Anbei ein paar Fotos von der Strecke.
Beste Grüße
Norbert
-
Hallo Norbert,
schön, daß alles geklappt hat.
In diesem Fall habe ich mal Betatester gespielt, ich hoffe, Du verzeihst mir.
Grüße Cris
-
Noch einmal Berliner S-Bahn…
Nicht alltäglich ist das Ziel dieser S-Bahn: Um vom Südring zum an der Stadtbahn liegenden S-Bahnhof Charlottenburg zu gelangen ist die eingleisige Halensee-Kurve zu befahren. Fahrplanmäßig erfolgt das aktuell nur noch für einzelne Züge der Linien S41 und S45 zu nächtlicher Stunde.
Früher war das auch schon einmal anders: Die Zuggruppe C "Cäsar" fuhr bspw. noch bis zum Reichsbahnerstreik 1980 im 20-Minutentakt von Berlin-Zoologischer Garten über die Stadtbahn und den Südring nach Sonnenallee. Mit der anschließenden Betriebseinstellung der Ringbahn kehrte dann aber auch Ruhe auf der damals noch zweigleisigen Halensee-Kurve ein. Lediglich für Überführungsfahrten wurde sie noch befahren.
Zurück in die Gegenwart... Die S46 endet nur bei Störungen, Veranstaltungen oder Bauarbeiten auf der Stadtbahn. An diesem Wochenende führen Bauarbeiten zur Betriebseinstellung auf der Ringbahn zwischen Halensee und Beusselstraße. Jener Streckenabschnitt soll mit der neuen Sicherungstechnik ZBS (Zugbeeinflussungssystem S-Bahn Berlin) ausgerüstet werden, mit der die seit den 1920er-Jahren verwendeten mechanischen Fahrsperren abgelöst werden. Während die Ringbahnlinie S41 tagsüber in Halensee endet, reist die S46 über die Halensee-Kurve noch eine Station weiter und endet Charlottenburg.
Mein kürzlich veröffentlichtes FreightAnim-Paket wird nun durch ein Bonus-Paket ergänzt, welches mehr als 85 weitere Zugziele zur Verfügung stellt. So kann auch eine Betriebsabwicklung bei Störungen und Bauarbeiten weitreichend nachgebildet werden. Das Paket steht abholbereit auf meiner Homepage egz.bplaced.net.
Gruß EGZ
-
Hallo EGZ,
vielen lieben Dank
Grüße Silvio
-
Guten Abend, liebr Ralph!
Auch von mir einen lieben Dank für Deine Arbeiten und Veröffentlichungen für die Fangemeinde.
Einen angenehmen Abend wünscht
Meinhard
-