Hallo Silvio, fast hätte ich es vergessen , aber nur fast. Dein neues Lebensjahr hat zwar schon angefangen , ich wünsche dir Gesundheit und Wohlergehen.
Posts by andreas-pz
-
-
Liebe "Kunifüchse Cris, Frank , Martin , Johannes , Ralph, Silvio und Ralf. Habt Dank für Eure Glückwünsche anläßlich meines 66 igsten . Andreas
-
Das freut mich auch Frank, das Du änlich so empfunden hast, beim fahren dieses Szenario s von Cris.
-
Nein ich dachte, weil doch dort die Tierkörperverwertungsanlage ist.
Hallo Chris in Allgemeinen dürfte es Technologie bestimmend nicht richen. Das läuft alles in geschlossenen Behälter ab. Von Basti finde ich es toll dieses schöne Hobby etwas zu popularisieren, über eine Internetseite.
-
Eine Fahrt im Personenzug von Halle in die Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik
Liebe Freunde und Fans von Chris seinen Aufgaben.
Ich freute mich, daß ich vor einigen Tagen wieder einmal in das Jahr 1988 virtuell zurückgehen und als Lokführer eine ganze Schicht übernehmen konnte. Für diese Fahrt solltet Ihr etwas Zeit mitbringen, denn der P 3514 fährt nach dem damals gültigen Originalfahrplan.
Auf dieser Strecke habt Ihr genügend Zeit, mit der Taste 8 über Bahnsteigrampen, Gleise, stehende Züge zu gehen und zu schauen, was alles so auf den größeren Unterwegsbahnhöfen passiert. Glaubt mir, es lohnt sich.
Also entstaubt Eure Strecke RA Berlin Halle 1985 - Pro Train ? (hab es vergessen), rüstet Eure BR 243 auf und wartet weitere Anweisungen ab.
Viel Spaß, wenn Hilfe benötigt wird, dann eine PM an uns.
-
Danke DR Hennes , für deine wertvollen Hinweise und die aussagekräftigen Screenshots.
-
Lieber Frank nach meinen Glückwünschen hier auf dem Server , zu deinem Geurtstag werde ich versuchen dich telefonisch zu erreichen . Von mir erst einmal Gesundheit , Lebensfreude und Kraft für dein kommendes Lebensjahr. Andreas
-
prima Bruno 58 , an Hand dieser wirklich aussagekräftigen und zahlreichen schönen Screenshots erkenne ich das dir chris seine Aufgabe genau soviel Spaß gemacht hat wie mir
-
Oh, super Frank, der überraschende positive Schuß, im noch jungen Jahr ist dir wirklich gelungen. Ich kann Cris nur Recht geben es gibt sehr , sehr wenige Autoren für Szenarien der guten alten Deutschen Reichsbahn. Tja bin gespannt Frank, wünsch dir weiterhin Kraft , Ideen und Lust für unser Hobby . Andreas
-
Auch von mir Sven herzlichen Glückwunsch , Gesundheit und Lebenskraft für dein begonnenes Lebensjahr. Andreas
-
Chris sein D 917 von Berlin Lichtenberg nach Dresden auf PT 5
Liebe Freunde von Chris seinen OR-Aufgaben, auch von dieser Stelle aus alles Gute für das begonnene neue Jahr 2023.
Einige „alte Hasen" in diesem Forum werden es längst bemerkt haben: "Den D 917 bin ich doch schon mal gefahren."
Richtig, das Szenario wurde hier Anfang Dezember 2011 von Chris online gestellt. Es wurde einiges darüber diskutiert, wen es interessiert, der kann es hier nachlesen:
Ich kann Euch versichern , das Bremsverhalten der Knödelpresse ist etwas speziell, aber man gewöhnt sich daran, und mit dem geilen Sound macht es einfach nur Spaß, dieses Maschinchen zu fahren. Da Chris seine Aufgaben in der Regel auf die damaligen Kursbucheintragungen aufbauen, sind auch hier wieder, wie im realen Betrieb, einige Langsamfahrstellen notwendig. Weniger als in der MSTS-Version.
Aber was jedem Nutzer dieses OR - D 917 das Herz höher schlagen läßt, ist der richtig umfangreiche KI-Verkehr, sei es unterwegs oder in den Bahnhöfen. Das ist für die OR-Version für mich ein wesentlicher positiver Aspekt.
OK, schon wieder zu viel geschrieben, viel Spaß mit der Aufgabe.
-
Auch von mir ein gesundes und von Optimismus geprägtes Jahr 2023. Vielen Dank für Deine Zeilen zum Ende des vergangenen Jahres Chris, ich denke Du hast genau den Punkt getroffen, welcher unser Handeln auf diesem Forum geprägt hat. Einmal darzulegen das es auch 2022 und 2023 mit unserem Hobby konstruktiv weitergeht und zum anderen , das es Dinge gibt die dafür sorgen den oft chaotischen Alltag zu vergessen.
-
Prima Micha das dein wachsames Auge diese interessante Kollektion endeckt hat. .
-
Hallo @DRHennes , natürlich auch von mir Herzlichen Glückwunsch , viel Gesundheit und Lebensfreude für dein weiteren Weg. Andreas
-
Hallo Martin , es ist deine Sache was Du hinsichtlich deiner Flugreisen posten möchtest oder nicht. Persönlich habe ich hier bei unserem Kunifuchs kein Wort gelesen von jemanden der gefragt hat wie du zur Umwelt stehst und wie du das mit deiner Kohle machst. Ich glaube auch nicht das da jemand öffentlich Fragen stellt. Im Gegenteil, ich welcher zum letzten mal gefolgen ist als ab Reihe 25 noch geraucht werden konnte , hatte durch deine Beiträge wieder Interesse an diesem Verkehrsmittel gefunden. Frohe Weihnachten . Und dir einen guten Flug Martin
-
Hallo Martin von wo nach wo flog dieser Vogel auf dem Foto , sie ist recht klein. Was ist es für ein Typ ?
-
Natürlich auch von mir lieber Reinhold und Meinhard ich wünsche Euch nur eins zu Euren Geburtstag und für das neue Lebensjahr , Gesundheit und nochmals Gesundheit. Gruß Andreas
-
Ich stimme Meinhard auch zu , über so ein Osterei würde ich mich ebenfalls sehr freuen
-
Hallo Tigerhead11 , das es bald eine OR version der HSB gibt finde ich sehr interessant. Danke dir. Vielleicht kannst du uns weiterhin auf dem laufenden halten.
-
Den aufmerksamen Beobachter Martin entgeht nichts, habe mich gefreut das der Name meiner kleinen Heimatstadt auch an einem Flieger steht , wobei wir keinen Flugplatz mehr haben. Ein ICE 3 mit unseren Namen gibt es seit 2013 auch schon. Abschließend wir haben auch drei Autobahnabfahrten an zwei verschiedenen Autobahnen, na da soll noch einer etwas sagen.
-
Seit gegrüßt alle Miteinander,
Der Martin war so nett und hat mir einer seiner jüngsten Szenarien für OR " IC 2132 Ostfriesand " zum fahren zur Verfügung gestellt. . Es hat mir Spaß gemacht
Der Martin hat viele Register gezogen, richtig guten abwechslungsreichen KI Verkehr in unserer Hauptstadt einzubauen. Einfach eine A nach B Fahrt ist es auch nicht. Bei Martin seinen Aufgaben sollte man immer auf ein paar Überraschungen gefasst sein.
-
Personenzug 523 von Berlin Lichtenberg nach Angermünde anno 1971
Hallo Freunde von interessanten Szenarien, was etwas länger dauert, wird besonders gut, sagt man.
Unser Cris hat uns wieder eine interessante Aufgabe gebastelt.
In dieser Aufgabe fahrt Ihr einen Personenzug, bestehend aus 4 achsigen preußischen Abteilwagen, welche von einer P8 / BR38 gezogen werden.
Daß es unterwegs wieder einiges zu sehen gibt, versteht sich fast schon von selbst. Denn 77 % aller Wirtschaftsgüter wurden in der DDR über die Schiene transportiert.
Also ladet aus Eurem ADD-On Archiv komplett die Legenden Strecke LzSuO Vers. 1.3 herunter. Danach rüstet Eure P8 auf und wartet auf die Weisungen des Fahrdienstleiters. Viel Spaß!
-
Quote
ich möchte die Aufgabe allerdings veröffentlichen
Darum bitte ich Cris
-
Und hier die Rückroute von Martin , unserem Vielflieger
-
Natürlich auch von mir Michael alles Gute, du brauchst für dein neues Lebensjahr viel , viel Kraft und Lebenswillen , aber heute lasse dich etwas verwöhnen. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
-
Wirklich Michael beeindruckende Bilder Rund um die TRAT . Prima was unsere südlichen Nachbarn so zaubern . Schön dass du uns so richtig neugierig gemacht hast .
-
Hallo EGZ ich mag deine Beiträge sehr,.Habe immer das Gefühl dabei gewesen zu sein. Du machst es prima
-
Natürlich auch von mir Ostseestern Gesundheit für dein neues begonnenes Lebensjahr .
-
Hallo Andere , bleib für das kommende Lebensjahr weiterhin gesund. also alles Gute zum Geburtstag.
-
Der Deutsche Eisenbahn-Verein führt seinen Verkehr auf der schmalspurigen Zweigstrecke der ehemaligen Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf durch.
Diese Strecke war 1900 eröffnet worden, bis 31. Mai 1959 wurde Personenverkehr, bis 1971 wurde noch Güterverkehr bis Asendorf durchgeführt.
Eigentümer der Strecke ist seit Mitte der 1970er Jahre der Flecken Bruchhausen-Vilsen.
Quelle Wiki
Es wurden zahlreiche Fahrten auf der 8 km langen Schmalspurbahnstrecke nach Asendorf und zurück mit Rangierleistungen ,
sowie eine Be und Entladung vorgeführt. Der Eisenbahnverein verfügt über einen dreigleisigen mit Werkstatt kombinierten Lokschuppen.
Für Cris und für mich war es ein sehr kurzweiliger und interessanter Tag.