1. Forum
  2. Downloads
  3. Dashboard
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Kunifuchs
  2. Forum
  3. Vorbild
  4. Deutsche Bahn heute

Bahnbilder der Gegenwart

  • Ostseestern
  • 17. September 2010 um 14:48
  • beckser
    Profi
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    813
    • 9. August 2019 um 00:47
    • #151

    Hallo Andreas,

    so prominent auch der Insasse in allen Teilen der Olsenbande gewesen sein mag, zumindest in den Teilen der ehemaligen DDR, dennoch ist an besagter Örtlichkeit kein Hinweis darauf zu finden. Ähnlich erging es ja dem Stellwerk aus "Die Olsenbande stell die Weichen", welches nur durch Spenden gerettet werden konnte,

    Gute Weiterfahrt :thumbup:

    Grüße Beckser

  • Stadtbahner
    Schüler
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    59
    • 10. August 2019 um 00:41
    • #152
    Zitat von beckser

    ... dennoch ist an besagter Örtlichkeit kein Hinweis darauf zu finden.

    Nun das stimmt nicht so ganz. Immerhin wurde 2004 zum 85. Geburtstag von Ove Sprogøe ein Teil des "Fængselsvej" vor dem Knast in "Egon Olsens Vej" umbenannt.

    Seit 2016 "sitzt" dort aber keiner mehr. 2 Jahre war es Asylbewerberunterkunft. Jetzt steht es zum Verkauf, also wer Interesse hat...

    Einmal editiert, zuletzt von Stadtbahner (11. August 2019 um 17:27)

  • beckser
    Profi
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    813
    • 27. August 2019 um 20:45
    • #153

    Nix Sonderfahrt, sondern wegen andauernder Lokschäden an den ER20 wahrscheinlich ab Donnerstag Realität. Ich freue mich drauf und drücke die Daumen. 234er im Regeldienst auf dem RE6 "CLEX"

    Foto by Tobias Sambill

    Bilder

    • 234_RAW Delitzsch.jpg
      • 664,37 kB
      • 2.048 × 1.399

    Gute Weiterfahrt :thumbup:

    Grüße Beckser

  • beckser
    Profi
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    813
    • 28. August 2019 um 20:52
    • #154

    Es wird ernst. Hier die Umläufe:

    (gültig am 29.08.., 30.08., 01.09.)

    (LPN-T 27789 Delitzsch Werk - Leipzig Hbf)

    RE-T 27750 Leipzig Hbf 05:18 - Chemnitz Küchwald 06:22

    RE-T 27755 Chemnitz Küchwald 06:33 - Leipzig Hbf 07:29

    RE-T 27756 Leipzig Hbf 08:20 - Chemnitz Küchwald 09:22

    RE-T 27761 Chemnitz Küchwald 09:33 - Leipzig Hbf 10:29

    RE-T 27762 Leipzig Hbf 11:20 - Chemnitz Küchwald 12:22

    RE-T 27767 Chemnitz Küchwald 12:33 - Leipzig Hbf 13:29

    RE-T 27768 Leipzig Hbf 14:20 - Chemnitz Küchwald 15:22

    RE-T 27773 Chemnitz Küchwald 15:33 - Leipzig Hbf 16:29

    RE-T 27774 Leipzig Hbf 17:20 - Chemnitz Küchwald 18:22

    RE-T 27779 Chemnitz Küchwald 18:33 - Leipzig Hbf 19:29

    RE-T 27780 Leipzig Hbf 20:20 - Chemnitz Küchwald 21:22

    RE-T 27785 Chemnitz Küchwald 21:33 - Leipzig Hbf 22:29

    (LPN-T 27788 Leipzig Hbf - Delitzsch Werk)

    Gute Weiterfahrt :thumbup:

    Grüße Beckser

  • beckser
    Profi
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    813
    • 2. September 2019 um 16:39
    • #155

    So ihr lieben Füchse, ich bin nun im Wochenende angekommen. Der Rennrusse 234 278-0 dreht derzeit weiter seine Runden auf dem RE6 zwischen LL und DKW. Ich habe ein paar Impressionen meiner Dienste einfangen können, an dem ich, wer hätte das gedacht, noch einmal die Ehre hatte einen Lok bespannten Planzug mit der BR234 zu besetzen. Einige Bilder stammen nicht von mir, aber die Erlaubnis zum teilen habe ich.

    Bilder

    • IMG_6569.JPG
      • 95,77 kB
      • 526 × 828
    • 69299183_2346137865463217_7643999591590789120_o.jpg
      • 455,99 kB
      • 2.048 × 1.365
    • 70122295_2160437004254151_7410494937105432576_n.jpg
      • 97,46 kB
      • 960 × 540
    • IMG_6586.JPG
      • 657,85 kB
      • 2.048 × 1.365
    • 69738971_2346138315463172_2740659515371290624_o.jpg
      • 478,34 kB
      • 2.048 × 1.365
    • 69304745_2346138638796473_3990873380831100928_o.jpg
      • 354,69 kB
      • 2.048 × 1.365
    • 69945105_2160437047587480_6840028494563377152_n.jpg
      • 55,03 kB
      • 960 × 540
    • 69396071_2160437114254140_1778801739755945984_n.jpg
      • 59,31 kB
      • 960 × 540
    • 69683001_2160437137587471_737036518505316352_n.jpg
      • 52,37 kB
      • 528 × 960

    Gute Weiterfahrt :thumbup:

    Grüße Beckser

  • andreas-pz
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.292
    • 2. September 2019 um 18:59
    • #156

    prima Schnappschüsse Danke

  • beckser
    Profi
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    813
    • 7. September 2019 um 18:28
    • #157

    Der Einsatz ist vorbei, es lebe der Einsatz!
    Am Mittwoch 11.09. und Donnerstag 12.09.2019 wird wieder mit der 234 ein Umlauf auf dem RE 6 gefahren.

    Ein Bild habe ich noch. Hier in Bad Lausick beim Abwarten der Zugkreuzung mit der RB113 von Leipzig kommend in Richtung Geithain. Da hat man gleich mal einen Plausch mit dem Instandhaltungskoordinator gehalten, bevor es dann in 20 minütiger Fahrt gen Leipzig ging.

    Bilder

    • aaIMG_6547_ShiftN_Kopie.jpg
      • 796,03 kB
      • 4.500 × 3.000

    Gute Weiterfahrt :thumbup:

    Grüße Beckser

  • beckser
    Profi
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    813
    • 5. März 2020 um 13:23
    • #158

    Im April 1997 fand die Plandampfveranstaltung Dampf am Rochlitzer Berg mit den Maschinen 03 204, 50 3616, 52 8154, 58 3047, 64 1491 und 86 1001 statt.


    Im ersten Bild sehen wir 58 3047-6 als Vorspannlok und 52 8154-8 als Zuglok mit einem Leerkohlependel vom Kraftwerk Chemnitz Küchwald nach Profen. Festgehalten vom Stellwerk B1 im ehemaligen Bahnhof Groitzsch.


    Im zweiten Bild bringen 58 3047-6 als Vorspannlok und 52 8154-8 als Zuglok einen 2050 Tonnen Kohlependel zum Kraftwerk Chemnitz-Küchwald als GDg 60 565. Hier bei der Einfahrt nach Groitzsch von Pegau kommend.

    Gute Weiterfahrt :thumbup:

    Grüße Beckser

  • DR Hennes
    Profi
    Reaktionen
    205
    Beiträge
    581
    • 5. März 2020 um 21:26
    • #159

    Guten Abend Beckser,


    Danke für die genialen Plandampf-Fotos aus Groitzsch, ich kenn die Strecke leider nur im abgebauten Zustand. Bin den Gleiskörper sogar mal von Pegau bis zum Großstolpener See mal abgewandert, da war die Strecke leider nur noch zu erahnen. Umso mehr freu ich mich mal Bilder aus Betriebszeiten zu sehen!

    Grüße und einen schönen Abend noch!

    DR Hennes

    Einmal editiert, zuletzt von DR Hennes (7. März 2020 um 13:21)

  • beckser
    Profi
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    813
    • 6. März 2020 um 00:25
    • #160

    Sehr gern DR Hennes. Als gebürtiger Groitzscher schmerzt es sehr, dass davon nichts mehr übrig ist und die Strecke Ende der 90er stillgelegt wurde und größtenteils der Kohle zum Opfer fiel. Peche-Borne-Budapest mit dem Ferkel oder V100 mit Genickschusswagen. Jetzt stehen nur noch die Flutbrückenpfeiler.

    Gute Weiterfahrt :thumbup:

    Grüße Beckser

  • DeafOstbahner
    Profi
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    947
    • 13. November 2020 um 23:10
    • #161

    Heute war ich kurz auf der Schwarzwaldbahn gefahren. Weil habe ich bisschen Zeit um einen Güterzug auf der Schwarzwaldbahn zu fotografieren. Zum Glück war es sehr schönen Licht (Sonne).

    Bild: 185 311 mit EZ 52054 Villingen(Schwarzw) - Offenburg, +3 Minuten Verspätung. Aufgenommen bei St. Georgen. Besondern hat den außerplanmäßig mit 12 OHU-/UHU-Kieswagen und unbekannten zwei blauen Schotterwagen mitnehmen.

    Bilder

    • Kieswagen.jpg
      • 200,67 kB
      • 769 × 559
    • Wallpaper DB 02.jpg
      • 975,88 kB
      • 1.920 × 1.080

    Viele Grüße Martin

    [Geburtsort: An der Preußische Ostbahn I Wohnort: An der Gäubahn]

  • Speedy
    Profi
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    653
    • 18. November 2020 um 01:24
    • #162

    Nach langer Zeit mal wieder ein paar Zeilen.

    Auch wenn es keine "Ostalgie" ist, so ist es "Nostalgie".

    Ich durfte mal wieder nach Oberstdorf und wir hatten das

    Glück, dass der IC 2013/2012 mal genial "bestückt" war....

    [Blockierte Grafik: http://www.kunifuchs.de/Bilder/schwedenfahne.gif]

  • Cris
    Administrator
    Reaktionen
    1.318
    Beiträge
    7.756
    Dateien
    197
    • 18. November 2020 um 10:46
    • Offizieller Beitrag
    • #163

    Hallo Speedy,

    ich staune, was es bei der Bundesbahn noch gibt!

    Grüße Cris

    Straßenbahn fährt mit Licht.
    Straßenbahn stinket nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DR Hennes
    Profi
    Reaktionen
    205
    Beiträge
    581
    • 18. November 2020 um 11:07
    • #164

    Hallo Speedy,

    ein herrliches Herbstflair auf deinen Aufnahmen. :thumbup:

    Grüße


    DR Hennes

  • andreas-pz
    Profi
    Reaktionen
    268
    Beiträge
    1.292
    • 18. November 2020 um 19:49
    • #165

    Schöne Fotos Sven, ich wünsche mir, nicht wieder gefühlte 3 Jahre auf einen Beitrag von dir zu warten. ;)

  • DeafOstbahner
    Profi
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    947
    • 22. November 2020 um 22:26
    • #166

    Am Wochenende war ich mit meinem gehörlosen Freund mit dem Auto durch Allgäu gefahren, um die Züge zu fotografieren.

    Bilder

    • Wallpaper DB 034_autoscaled.jpg
      • 523,65 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Wallpaper DB 04_autoscaled.jpg
      • 484,57 kB
      • 1.920 × 1.080

    Viele Grüße Martin

    [Geburtsort: An der Preußische Ostbahn I Wohnort: An der Gäubahn]

  • Speedy
    Profi
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    653
    • 25. November 2020 um 00:35
    • #167

    Aktuell fahren die 218 mit Neulack häufiger den 2012/2013.

    Gestern allerdings ging eine der beiden 218 mit dem 2084 ab Oberstdorf.

    Somit war der 2012 mit 1x Altlack & einer roten 218 unterwegs und nicht

    mehr so schön anzuschauen....

    So Andreas-pz, das waren jetzt keine 3 Jahre... :lol::lol:

    [Blockierte Grafik: http://www.kunifuchs.de/Bilder/schwedenfahne.gif]

  • Speedy
    Profi
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    653
    • 27. November 2020 um 01:03
    • #168

    Nachdem Euch die Bilder der "Gegenwart" gefallen haben,

    heute mal ohne Nostalgie ein paar Bilder der Oberstdorf-Tour

    vom Juli diesen Jahres...

    Die Tour begann mit Lokstörung und Umfahrung in Göppingen.

    Allerdings nicht am 2012, sondern am Morgen bei der Runde nach München,

    welche wir vor der Fahrt nach Oberstdorf hatten...

    Natürlich ist man freundlich, wenn man unterwegs gegrüßt wird...

    Hier ist der Fahrtrichtungswechsel. Und ab hier beginnt auch

    der schönste Teil der Tour....

    Auf dem Weg nach Oberstdorf.

    Die Landschaft ist immer wieder ein Traum.

    Die "Zugpferde", welche Nachts in Oberstdorf abgestellt sind.

    [Blockierte Grafik: http://www.kunifuchs.de/Bilder/schwedenfahne.gif]

  • DeafOstbahner
    Profi
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    947
    • 28. November 2020 um 18:37
    • #169

    Heute!

    Seit 1 Woche fahrt die wunderschöne Werbe-Taurus mit IC4-Zug auf der Gäubahn. Hier fuhr die ÖBB 1116 159 mit IC 185 nach Zürich, die nur bis Singen, ab Singen auf SBB Lok der Re420 oder 421 übergenommen. Ausgenommen bei Rottweil-Neufra. Im Hintergrund sieht die Stadt Rottweil und auch Testturm.

    Bilder

    • Wallpaper DB 08 B_autoscaled.jpg
      • 573,51 kB
      • 1.920 × 1.080

    Viele Grüße Martin

    [Geburtsort: An der Preußische Ostbahn I Wohnort: An der Gäubahn]

  • Cris
    Administrator
    Reaktionen
    1.318
    Beiträge
    7.756
    Dateien
    197
    • 29. November 2020 um 08:34
    • Offizieller Beitrag
    • #170

    Hallo Martin,

    diese Aufnahme gefällt mir sehr gut.

    Vor 40 Jahren habe ich auch Bahnfotos gemacht, allerdings schwarz-weiß, und das Motiv waren Dampfloks.

    Mit der Zeit habe ich versucht, von dem ermüdenden Motiv "Lok bzw. Zug im Bahnhof" zum Motiv "Bahn und Landschaft" zu gelangen.

    Ich denke, das ist Dir bei diesem Foto gut gelungen. 8)

    Grüße Cris

    Straßenbahn fährt mit Licht.
    Straßenbahn stinket nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckser
    Profi
    Reaktionen
    224
    Beiträge
    813
    • 30. November 2020 um 20:04
    • #171

    Am Abend des 25.11.2020 steht Holzroller 242 001-6 der Pressnitztalbahn auf Gleis 22, um dann in die Hofer Gruppe zur Abstellung zu fahren.

    Bilder

    • 03D7B925-0A89-412D-A7A9-632F8CE5E531_autoscaled.jpg
      • 297,05 kB
      • 899 × 1.200
    • 115955DC-DA84-4094-BDCC-DBE096184A70_autoscaled.jpg
      • 216,92 kB
      • 900 × 1.200
    • F81BA385-3F55-46A0-8998-567A4925540D_autoscaled.jpg
      • 310,09 kB
      • 900 × 1.200
    • A85E8613-D096-418B-B5BA-0C66F3E7ACA2_autoscaled.jpg
      • 604,24 kB
      • 1.600 × 1.200

    Gute Weiterfahrt :thumbup:

    Grüße Beckser

  • DeafOstbahner
    Profi
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    947
    • 14. Januar 2021 um 22:32
    • #172

    Heute: IC 189 Stuttgart Hbf - Rottweil, dann der IC-Zug zum Abstellgleis abgestellt wird. Stärke Schnee!

    Bilder

    • Wallpaper DB 16.jpg
      • 1,68 MB
      • 1.920 × 1.080

    Viele Grüße Martin

    [Geburtsort: An der Preußische Ostbahn I Wohnort: An der Gäubahn]

  • DeafOstbahner
    Profi
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    947
    • 15. Januar 2021 um 15:43
    • #173

    Alle 3x IC-Züge sind abgestellt in Rottweil.

    Bilder

    • IMG_20210115_133141_autoscaled.jpg
      • 396,34 kB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG_20210115_134103_autoscaled.jpg
      • 324,19 kB
      • 1.600 × 1.200

    Viele Grüße Martin

    [Geburtsort: An der Preußische Ostbahn I Wohnort: An der Gäubahn]

  • Cris
    Administrator
    Reaktionen
    1.318
    Beiträge
    7.756
    Dateien
    197
    • 21. Februar 2021 um 12:01
    • Offizieller Beitrag
    • #174

    Gestern im Hafen

    Straßenbahn fährt mit Licht.
    Straßenbahn stinket nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • DeafOstbahner
    Profi
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    947
    • 30. September 2021 um 22:44
    • #175

    Abschied vom 101 112 und 101 119!

    Beide würden am 25.09.2021 verschrottet. Heute noch 135 von 145 Maschinen der Baureihe 101 im Betrieb.

    Bilder

    • Wallpaper DB 001 fb.jpg
      • 1,03 MB
      • 1.920 × 1.080
    • Wallpaper DB 002 fb.jpg
      • 921,46 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Wallpaper DB IC NN-TS fb.jpg
      • 1,96 MB
      • 1.920 × 1.080

    Viele Grüße Martin

    [Geburtsort: An der Preußische Ostbahn I Wohnort: An der Gäubahn]

  • DeafOstbahner
    Profi
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    947
    • 28. November 2021 um 14:03
    • #176

    Ich war gestern im Schwarzwald unterwegs. Überrascht, dass Schneechaos kommt!

    DB 101 003 mit IC 2005 SCHWARZWALD zwischen Villingen und Donaueschingen. Hier ist in Klengen aufgenommen. Alte IC1 mit 101 fährt noch bis zum Fahrplanwechsel (Dez 21), dann wohl Geschichte von IC1 im Schwarzwald. Ab 2022 kommt ein IC2 hier zum Einsatz.

    Viele Grüße Martin

    [Geburtsort: An der Preußische Ostbahn I Wohnort: An der Gäubahn]

    2 Mal editiert, zuletzt von DeafOstbahner (8. Oktober 2023 um 16:39)

  • DeafOstbahner
    Profi
    Reaktionen
    295
    Beiträge
    947
    • 8. Oktober 2022 um 17:40
    • #177

    Sachsen grüßt Rottweil! (LIVE)

    Bilder

    • ED2212D5-51BC-49C0-BF03-9A9139B59F49.jpg
      • 847,28 kB
      • 1.600 × 1.200

    Viele Grüße Martin

    [Geburtsort: An der Preußische Ostbahn I Wohnort: An der Gäubahn]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Stil: Foxhole von Foxly