Ein sehr schöner kurzweiliger Bildbericht der Mannheimer Gegend. Hat mir sehr gut gefallen, auch die Beschreibungen dazu.
Nur ein kleiner "Klugscheißer"-Tip Der EC von Saarbrücken nach Graz ist der 217, nicht 317.
Liebe Grüße
Ein sehr schöner kurzweiliger Bildbericht der Mannheimer Gegend. Hat mir sehr gut gefallen, auch die Beschreibungen dazu.
Nur ein kleiner "Klugscheißer"-Tip Der EC von Saarbrücken nach Graz ist der 217, nicht 317.
Liebe Grüße
Hej Meister,
aktuell bin ich wieder häufiger auf der Gäubahn unterwegs.
Entweder Du versteckst Dich, oder ich habe Dich wirklich
noch nie erkannt auf meinen Touren.
Hej Ihr Lieben, dem schließe ich mich glatt an.
Alles Gute Euch und ich hoffe jemals den MSTS
unter Win10 zum laufen zu bringen.
Gern würde ich mal wieder eine Fahrt machen.
Er fehlt mir so ab und an....
Nachträglich natürlich auch von mir alles Gute Dir....
Hallo Ihr Lieben,
letzte Woche war ich bei schlechtem Wetter auf kleiner Tour zur
"Ohsabahn" (in Småland), welche eine Schmalspurbahn mit kleinem Museum ist.
Mir war vorab klar das dieses Museum leider außerhalb der Saison geschlossen hat.
Aber ich wollte einmal schauen ob auch so etwas zu sehen ist.
Zum Glück standen ein paar Fahrzeuge im freien. Während ich so über das Gelände
spazierte, sah ich 2 Mitglieder der Bahn in einem Schuppen an einem Wagenaufbau
arbeiten. Meine Anwesenheit störte sie gar nicht, also sagte ich wenigstens nett "Hej Hej"
und so kamen wir ins Gespräch. Zum Glück konnten die Beiden recht gut Deutsch.
Während des Gesprächs fragte plötzlich einer der Beiden ob ich auch den Lokschuppen
sehen mag. Das Angebot nahm ich gerne an und schon war es eine kleine Führung.
Man beachte die Beschriftung. Diese Lok wird aktuell
überholt und steht ohne Radsätze da. Diese stehen
vor der Lok. Allerdings ist laut Aussage die Lok mit der
Beschriftung auf dieser Bahn unterwegs gewesen und
soll auch so wieder unterwegs sein.
Dies ist ein Normaalspuriges Bauzugfahrzeug. Man weis
noch nicht genau was man damit machen möchte.
Hälsningar från Lappland in Sverige
Hallo Ihr Lieben,
in diesem Jahr bin ich mal wieder in Schweden unterwegs. Diesmal ging es das erste Mal
bis nach Jokkmokk. Da wir in der Nähe von Arvidsjaur ein paar Tage verbrachten, hat es
sich ergeben das wir durch Zufall auf die Inlandsbahn getroffen sind.
Hier ein paar Bilder für Euch
Kombinierte Eisenbahn/Straßenbrücke. Manchen aus
Eisenbahnromantik vielleicht bekannt.
Ein Stop am Polarkreis durfte natürlich nicht fehlen.
Ich hoffe es passt so. Habe leider kein W-Lan hier und bin mit
dem mobilen Hotspot online.
Hälsningar från Sverige
Oh man, Andreas.... ein großes Sorry. Nachträglich auch von mir alles erdenklich Gute....
Hej, länger nicht hier gewesen und gleich wieder ein Video Deiner Reisen.
Hat mir recht gut gefallen. Aber das Du Dir die "Gurke" (698) antust um nach
Berlin zu kommen, Respekt... Würde mir solche Züge Nachts nicht zumuten...
(Solang es nicht wieder richtige Nachtzüge sind wie früher)
Allerdings merke ich schon, ich sollte Dich anstellen... Dann könnte ich endlich
meine Zuglaufschildersammlung erweitern. Gerade aus Polen habe ich noch
nicht viele...
Bin gespannt auf die nächsten Teile,
liebe Grüße
Huhu Ihr Lieben, wenn auch etwas spät...
Vielen Dank für die Glückwünsche.
Selbstverständlich den zurückliegenden
Geburtstagskindern auch von mir
Alles Gute...
Cris, Danke für den Hinweis.
Wieder einmal sehr schöne Bilder von Euch. Ich bedaure immer mehr, dass auf meinem aktuellen Rechner der MSTS einfach nicht mehr laufen will...
Auch hier, vielen Dank für das mitnehmen auf dieser Tour. Die BR 118 in Tuttlingen bewundere ich auch immer, wenn ich auf der Gäubahn unterwegs bin. Schade wie dieses Fahrzeug herunter gekommen ist. Komisch das wir uns noch nicht begegnet sind. Gelegentlich fahre ja auch ich auf der Gäubahn. Allerdings bin ich dann momentan eher mit IC 2 statt SBB-Park unterwegs.
Weiterhin viel Spaß und sei immer schön nett zu meinen "Stuttgarter-Kollegen". Egal ob im IC 2 oder SBB-Park....
Nachdem Euch die Bilder der "Gegenwart" gefallen haben,
heute mal ohne Nostalgie ein paar Bilder der Oberstdorf-Tour
vom Juli diesen Jahres...
Die Tour begann mit Lokstörung und Umfahrung in Göppingen.
Allerdings nicht am 2012, sondern am Morgen bei der Runde nach München,
welche wir vor der Fahrt nach Oberstdorf hatten...
Natürlich ist man freundlich, wenn man unterwegs gegrüßt wird...
Hier ist der Fahrtrichtungswechsel. Und ab hier beginnt auch
der schönste Teil der Tour....
Auf dem Weg nach Oberstdorf.
Die Landschaft ist immer wieder ein Traum.
Die "Zugpferde", welche Nachts in Oberstdorf abgestellt sind.
Aktuell fahren die 218 mit Neulack häufiger den 2012/2013.
Gestern allerdings ging eine der beiden 218 mit dem 2084 ab Oberstdorf.
Somit war der 2012 mit 1x Altlack & einer roten 218 unterwegs und nicht
mehr so schön anzuschauen....
So Andreas-pz, das waren jetzt keine 3 Jahre...
Martin,
ab und an lese ich hier mal nach.
Auch wenn es sonst recht ruhig bei mir geworden ist.
Aber es ist alles ok und es läuft alles wie bisher....
Martin,
Danke das ich Deinem Ausflug folgen durfte.
War nett anzuschauen....
Mein Beileid an alle die Ihn gekannt haben.
Wenn auch verpätet, ich Danke Euch Cris & Andreas für die Glückwünsche.
Und Dir Wattfrass, alles Gute nachträglich.
Endlich wieder ein wenig "richtige" Eisenbahn unterwegs...
Mächtig gewaltig, dass letzte Bild.... Ich glaube ich habe einen Plan... da muss ich auch mal hin...
Hej Ihr Lieben,
Danke für die Glückwünsche. Keine Angst,
ich schaue immer mal wieder vorbei und lese
im HG... Bin also nicht weg...
Tja der gute alte MSTS... liegt noch immer bei mir auf dem Rechner und ab und an gibt es mal eine "Testfahrt".
Sonst ist es ja von meiner Seite aus eher ruhig geworden. Was das umbauen auf OR betrifft, so denke ich das Andreas
Recht hat. Ich selber trauen mich an den "neuen" noch nicht wirklich ran. Also beobachte ich aktuell nur noch.
Hej Martin,
nein ich wohne nicht an der Gäubahn, aber bin den ganzen Mai da oft gefahren.
Die Dostozüge & die SBB Ersatzzüge, welche die letzten Wochen unterwegs waren. Erst am
gestrigen Morgen von Singen nach Stuttgart mit dem Dosto. Aber jetzt kommen wieder
"normale" Schichten und ich sehe wieder anderes von Deutschland
Da schließe ich mich doch mal an...
ALLES GUTE
Ich möchte mich bedanken
Neben dem Text auch wieder schöne Bilder
Huhu mihu,
das sind immer sehr schöne Screens, welche Du uns zeigst.
Manchmal wünschte ich mir nur etwas Text dabei
Aber die meisten schauen schon irgendwie schick aus...