Streckennetz "Südthüringen1"

  • Hallo Norbert,

    was sagt die Tsection Dat. in deinem Südthüringen Ordner? Versuche nochmal die Originale Tsection Datei in den Strckenordner zu kopieren, in einigen Fällen kommt es beim bearbeiten mit dem TSRE5 zu defekten Tsection Dateien.

    Viele Grüße Silvio

  • Hallo Silvio,

    die Tsection sichere ich immer nach der Anwendung von TSRE5 zurück.

    Aber ich gebe erstmal Entwarnung! Es lag wohl daran, dass ich im Save-Ordner der Strecke zu viele Speicherdateien hatte. Nach Bereinigung des Ordners scheint der Fehler beseitigt zu sein. Kleine Ursache - Große Wirkung :) .

    Vielen Dank für Eure Bemühungen!

    Gruß Norbert

  • Hallo

    Wer könnte mir mit dem fehlenden Rollmaterial helfen ?

    Es existieren einige Seiten nicht mehr , auch durch Google nicht auffindbar ....

    LG Aus Kleinschmalkalden

  • Hallo @ andres-pz das Problem ist ich blicke nicht mehr durch....

    Vielleicht hast du das Rollmaterial für mich als zip und kannst es mir irgendwie senden . Das währe mir eine große Hilfe LG

  • Und ich habe versucht die Strecke zu erkunden... es erscheint zugwelt konte nicht installiert werden ega wo ich starte

    • Offizieller Beitrag

    Hallo LudmillaPower,

    bei den Dateien zur Strecke ist auch eine Aufgabeninstall-exe dabei.

    Wenn Du diese ausführst, wird das Trainset mit entpackt.

    Wie das geht, steht in der mitgelieferten PDF.

    Wenn Du aber denkst, die Fehlermeldung "Zugwelt konnte nicht initialisiert werden" hat etwas mit fehlenden Fahrzeugen zu tun, bist Du auf dem Holzweg.

    Das bedeutet, daß mit dem Wetter etwas nicht stimmt.

    Da würde ich die *.trk öffnen und prüfen, ob die dort enthaltenen Links alle i.O. sind.

    Das betrifft dann den Ordner ENVFILES.

    Grüße Cris

  • Grüße .

    Also ich wollte erstmal probieren ob ich erstmal nur erkunden kann ohne die Installation von Aufgaben . Nein dachte ich nicht , vielleicht habe ich was falsch gemacht. Ich versuche es morgen nochmal

  • Hallo Cris du lagst genau richtig es fehlten einige Enfiles. Die ich von Hand aus den PT 22 Ordner kopiert habe . Und es läuft. Nun muss ich nur noch sehen wegen den Aufgaben. Danke nochmal und echt super Arbeit! Das einzige was mich stört ist die Improvisierte verladestation auf Auwallenburg .

    • Offizieller Beitrag

    Hallo LudmillaPower,

    echt super Arbeit!

    der Erbauer liest hier mit, da wird er sich freuen.

    Das sehe ich ganz genauso. :)

    Das einzige was mich stört ist die Improvisierte verladestation auf Auwallenburg .

    Könntest Du vielleicht einen Screenshot posten, habe ich gerade nicht auf dem Schirm, was da war.

    Grüße Cris

  • Hallo LudmillaPower,

    der Erbauer liest hier mit, da wird er sich freuen.

    Das sehe ich ganz genauso. :)

    Könntest Du vielleicht einen Screenshot posten, habe ich gerade nicht auf dem Schirm, was da war.

    Grüße Cris

    Hallo Cris das mache ich sobald ich von Arbeit zuhause bin LG

  • Hallo Allerseits,

    da der Erbauer von Südthüringen 1 und 2 hier mitliest, habe ich eine Frage bzw. Bitte.

    Da PT22 in Erfurt Hbf ein entscheidendes Detail vermissen lässt, wäre es super, wenn die Gleisverbindung zw. Gl.1 und 2 nachgebessert werden könnte.

    Diese ist im Bild rot eingekreist, lag jedoch tatsächlich in Höhe der Unterführung (im Bild breite weiße Linie von Nord nach Süd). Diese war mit einem Hauptsignal gesichert und hatte in Richtung Osten noch einen Wasserkran davor.

    PS: Die meisten Bahnsteigangaben in diesem Bild sind falsch. Neben Gl.1 und 2, stimmen nur Gl. 5 und 7.

    • Offizieller Beitrag

    Guten Morgen Frank,

    ich habe vom Streckenbau keine Ahnung und möchte Fritz auch nicht vorgreifen, nur kurz meine Meinung sagen.

    Südthüringen 1 und 2 haben auf die Paywarestrecken PT22 bzw. GR3 nur aufgesetzt bzw. angedockt.

    Veränderungen an den Paywarestrecken waren nicht Gegenstand des Projekts.

    Das könnte (von der Machbarkeit ganz abgesehen) rechtlich problematisch werden (Copyright!).

    Bitte sei mir nicht böse, ich möchte kein Spielverderber sein.

    Aber das letzte, was ich dem Erbauer der Südthüringen-Strecken wünsche, ist, daß er als Dank für seine Mühe noch Post vom Anwalt bekommt.

    Grüße Cris

  • Hallo LudmillaPower,

    der Erbauer liest hier mit, da wird er sich freuen.

    Das sehe ich ganz genauso. :)

    Könntest Du vielleicht einen Screenshot posten, habe ich gerade nicht auf dem Schirm, was da war.

    Grüße Cris

    Verladebahnhof Auwallenburg im Spiel Siehe Bild ... Und hier ein Bild zum Original https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Bah…uwallenburg.jpg

  • Hallo Cris,

    die Gedanken wegen Copyright hatte ich auch schon (das scheint Bluesky und Railarts am besten durchsetzen zu können). Ich habe es jetzt einfach mal hier zum Besten gegeben, da die Erweiterung des Streckennetzes ja auch eine Veränderung darstellt.

    Wenn es aus dem vorgenannten Grund und dem Aufwand für den Umbau nichts wird, bin ich damit absolut fein.

    VG

    Frank

  • Guten Morgen :)

    Ich möchte jetzt die Aufgaben fahren, das Problem ist ich habe den Faden verloren, einige Fahrzeuge lassen sich nicht mal herunterladen ( seite nicht gefunden )

    Kann mir jemand von euch Das Nötige Freeware Rollmaterial als Zip Pack zum Herunterladen erstellen?

    LG LudmillaPower

  • Zitat

    Da PT22 in Erfurt Hbf ein entscheidendes Detail vermissen lässt, wäre es super, wenn die Gleisverbindung zw. Gl.1 und 2 nachgebessert werden könnte.

    Hallo FFM,

    wie von Cris schon vermutet: Die Strecken Südthüringen 1 und 2 sind Erweiterungen kommerzieller Strecken. An den Stammstrecken wurde bis auf die Schnittstellen zu den Erweiterungsstrecken nichts geändert. Sonst hätten die User die beiden Strecken nicht nutzen können. Die fehlende Verbindung in Erfurt ist schon in PT22 und wahrscheinlich auch in PT35 (nur hier wäre sie nützlich) nicht vorhanden. Es steht Dir natürlich frei, diese in Deiner Installation einzurichten, so Du im Streckenbau kundig bist. Empfehle unbedingt, vorher eine Sicherungskopie der Strecke anzulegen.

    Zitat

    Das einzige was mich stört ist die Improvisierte verladestation auf Auwallenburg .

    Hallo Ludmilla Power,

    nicht jedes Detail kann ich 1:1 umsetzen. Gleisbild, Bahnhöfe und markante Objekt in deren Umfeld geben schon einen hohen Wiedererkennungswert. Für die Verladestation hatte ich Deine Bilder noch nicht, habe deshalb auf ein Objekt mit ähnlicher Funktion zurück gegriffen. Wenn Du kannst, bau das Original nach. Ich kann dann eine Anleitung beisteuern, mit der auch weniger erfahrene Streckenbauer dieses Objekt in ihrer Installation aufstellen könnten.

    Gruß Onkel Fritz

    P.S. Würde Deine Hilfe auch für weitere Objekte annehmen. Arbeite gerade an einer Erweiterung einer weiteren deutschen Strecke.

    • Offizieller Beitrag

    Vielen Dank Fritz für die Erklärung!

    Kurze Bemerkung von mir noch dazu (obwohl bekannt):

    Bei privat umgebauten Strecken hat man dann eine sogenannte "Insellösung", d.h. es laufen keinerlei Aufgaben mehr, außer die, die man selbst gebaut hat, und die wiederum laufen bei niemand anderem mehr. ;)

    Arbeite gerade an einer Erweiterung einer weiteren deutschen Strecke.

    Das ist die Hammermeldung schlechthin.

    Da drücke ich die Daumen, daß die Strecke sich östlich der ehemaligen innerdeutschen Grenze befindet, und bin gespannt wie ein Flitzebogen! :love:

    Grüße Cris