Posts by FFM_01

    Hallo EGZ,


    herzlichen Dank für Deine ausführliche Rückmeldung.


    PT10 und PT33 müsste ich mir auch erst kaufen, weshalb ich persönlich von diesen Fahrplanlagen abrate :whistling:


    Mit den Nachtfahrten und wenig Abwechslung hast Du völlig recht. Statt dem Mord im Orient-Express könnte es den Polizeieinsatz im Jan Kiepura oder eine andere Betriebsstörung geben. Das aber bitte nur als Anregungen verstehen.

    Deine Idee mit dem Kurswagenwechseln in Hannover findet meinen absoluten Beifall. :love: :thumbup: :love:


    Der ReadMe-Link zum PKP-WLAB10 hat heute auch mit einem Zeitversatz von ca. 10s gefunzt. Damit ist Deine Readme wieder einmal perfekt. :thumbup:


    VG

    Frank

    Hallo EGZ,


    vielen Dank für die wieder einmal sehr gute Aufgabe. Ich denke nun doch darüber nach, PT28 zu kaufen.


    Der EN Jan Kiepura befuhr auf seinem Laufweg diverse Strecken des MSTS/ORTS, vgl. https://www.vagonweb.cz/razeni…ev=Jan%20Kiepura&rok=2009 .

    Auf dem WupperExpress gehen Oberhausen - Düsseldorf und Köln - Dortmund. PT hat dann Dortmund - Hannover. Die SFS Hannover - Berlin bringt uns dann bis Spandau. Das letzte Stück bis Warschau ginge noch über die CMK aus Polen.

    Dies bietet m.E. Raum für spätere Erweiterungen dieser Aufgabe. :love:


    Noch ein Hinweis zu den WLAB10 der PKP. Bei mir hat der Link in der sehr guten Readme-Datei leider nicht funktioniert, da ich auf der SFS Hannover - Berlin die con-Datei testweise eingesetzt habe. Ich habe die beiden Wagen mit Fahrzeugen aus dem Fahrzeugpaket der polnischen PSK ersetzt. Link: https://psk.trainsim.pl/?page_id=924

    Dort ist in der Mitte der Seite "PSK 5.9v1 Rollmaterial eingeweiht am 29. September." und "PSK 5.9v2 Rollmaterial eingeweiht am 29. September." Darunter steht jeweils "Herunterladen". Diese Angaben sind die Übersetzung von Chrome, die mir der Browser bei "Deutsch" anzeigte.

    Aus diesem Paket wird der Ordner "PKP_305A-OR" und der gleichnamige Unterordner von common.inc benötigt. Der Eintrag in der con-Datei lautet dann: WagonData ( PKPIC_WLAB10mnouz-90002 PKP_305A-OR ).


    Soweit meine Anregungen und Hinweise.


    VG

    Frank

    Guten Morgen Meinhard,



    Das "Warning: w-005543+015005.w scenery object 74 with StaticFlags 00030DF4 references non-existent F:\MSTS\routes\LzSuO\shapes\DynaTrax-1003.s" ist Dein Problem.

    Du solltest die Dateien DynaTrax-1003.s und .sd auf Deiner Platte suchen und in den angegebenen Pfad einfügen.


    Wenn das erfolgt ist, sollte sich der nächste Fehler "Run AI..." dann auch in Luft auflösen und die Aufgabe sauber laufen.


    Der fehlende UV-Index und die ersten beiden Fehlermeldungen sind nach meinen Erfahrungen nicht besonders kritisch.


    VG

    Frank

    Hallo Allerseits,


    in dieser sehr schönen Aufgabe wird eine OR-eng-Datei der GR243-888 mitgeliefert. In dieser fehlt der Eintrag für die Freightanim. Daher wirkt die Maschine auf dem Dach recht kahl.

    Meine Bitte an die Admins, die Datei im Downloadpaket anzupassen.


    Ciao

    Frank

    Die verwendeten Fahrzeuge sind teilweise Privatrepaints, zum Teil stammen sie auch von anderen kommerziellen Anbietern. Das erübrigt somit die Frage der Zulässigkeit einer Weitergabe…


    (…)

    Hallo EGZ,


    Du hast doch eigentlich einen super Modus mit der Freigabe (Weitergabe) von Dateien von Deiner Homepage gefunden. Damit wäre es eine Weitergabe im sozialen Umfeld. Die Fahrzeuge von anderen Paywarestrecken wären ein Fall für die Readme (auch wenn Dein Repaintanteil verloren geht).

    Auch ich danke sehr herzlich für dieses Thüringer Streckennetz. :love: :love: :love:


    Kann man dieses Netz in die gleiche MSTS-Installation wie SUEDTHUERINGEN 1 packen oder gibt es da Probleme wegen des GLOBAL-Ordners?


    Viele Grüße


    Frank