Neuer Ludmilla Sound!

  • Hallo ich habe den Ludmilla Sound von gr etwas überarbeitet... Hoffe es gefällt euch erstes Video:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    2tes Video:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Es geht in die Finale Runde

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo LudmillaPower,

    ich schließe mich Cris sehr gerne an. Im Leerlauf und kleinen Fahrstufen strebst Du mit dem Sound nach Perfektion. In den hohen Fahrstufen klingt mir der Sound jedoch eher nach Ludmilla goes DB AG. Für die Zeit der DR fehlt mir das hochfrequente Pfeifen des Turboladers (vgl. Turbolader.wav im Soundpaket https://the-train.de/downloads/entr…dmilla-132-232/).

    Hier noch ein paar Modellbahnsounds:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    VG

    Frank

    Edited once, last by FFM_01 (November 11, 2024 at 11:52 PM).

  • Hallo Frank , der Turbolader ist noch zu leise aussen hab ich auch feststellen müssen, das muss ich noch beheben. Erstmal danke das euch der Sound gefällt, bin halt momentan noch an den Lüfter dran, manchmal wenn ich von innen nach außen schalte hört der Lüfter nicht auf zu dröhnen, da muss ich nochmal ran. LG Ludmillapower

  • Hallo ich melde mich nochmals zurück.... Ich bin dabei, das typische Anfahrhochjaulen ... des Turbos hin zubekommen siehe Video

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Oder doch so lassen wie es erst war? Frage an euch ? bin mir nicht sicher ob das passt

  • Hallo LudmillaPower,

    Du bist auf dem richtigen Weg! Der Turbolader hat unter Volllast alles Andere deutlich übertönt und klang wie eine Mischung aus Kreissäge und Flugzeugtriebwerk sowjetischer Bauart. Daher habe m. E. ruhig Mut für höhere Töne und dreh den Regler höher.

    Bei der Vorbeifahrt der Lok gegen Ende des Videos ist ein tieferer bzw. mittelfrequenter Ton zu hören (FM oder Lüfter), der m.E. etwas vom Pegel reduziert werden könnte.

    VG

    Frank

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    ab 22:30

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    ab 02:45

  • Hallo LudmillaPower,

    Du bist auf dem richtigen Weg! Der Turbolader hat unter Volllast alles Andere deutlich übertönt und klang wie eine Mischung aus Kreissäge und Flugzeugtriebwerk sowjetischer Bauart. Daher habe m. E. ruhig Mut für höhere Töne und dreh den Regler höher.

    Bei der Vorbeifahrt der Lok gegen Ende des Videos ist ein tieferer bzw. mittelfrequenter Ton zu hören (FM oder Lüfter), der m.E. etwas vom Pegel reduziert werden könnte.

    VG

    Frank

    Frank , mein Sound funktioniert so, das die Lüfter mit halber Lautstärke bei Stufe 55% starten und mit jeder Stufe höher , die Lüfter lauter werden. Ich wollte halt die Lüfter nicht undeutlich lassen. Meist übertönt das die Ganzen anderen Geräusche bei der Ludmilla in der Realität ... Am Anfang klar da geht der Turbo von Stufe Kreissäge zur Stufe Russischer Gesangschor.

  • Naja ich hoffe ihr seid schon etwas zu Frieden mit. Ich wollte mal frischen Ton in den MSTS Meißeln

  • Rückmeldung

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    So noch mal rum gefuscht

  • Hallo LudmillaPower und Cris,

    Cris Danke für das Finden der Videos (insbes. der ersten 2) bei YouTube :love:

    @LudmillaPower Der Sound hat jetzt einen riesen Sprung nach vorne gemacht! :love: Für die folgenden Hinweise musste ich mehrfach genau hinhören. Die Lüfter sind mir persönlich im hohen Leistungsbereich noch etwas zu dominant (etwas herunterpegeln) treffen das Klangbild aber perfekt.

    Der Turbolader ist ja bekanntlich mein Lieblingsthema. ;) Der darf bei maximaler Leistung (>90%) gerne noch 500Hz bis 1kHz höher sein. Generell darf er auch ruhig einen noch höheren Lautstärkepegel vertragen (in der DDR gab es keine BImSchV ^^ ).

    Dem jetzt erreichten Stand gebe ich aber 9 von 10 Punkten, da Leerlauf, Starten und Stoppen des Motors genial klingen!

    VG

    Frank

  • Guten Abend ihr zwei, er einmal danke das es euch gefällt. Ich bin immer noch unzufrieden mit dem Turbolader... Jetzt aktuell habe ich einen Anfahrtturbo Sound File der bis Fahrstufe halb in Ton Lage ( Kreissäge jault) , das dann in Pfeifton übergeht ( wieder extra Turbo Sound File) . Das Problem ist an sich durch alleine hoch Pitchten komme ich nie in die Tonlage von Kreissäge zum Düsenjäger. Mal schauen... Ich vergesse auch nebenbei den Führerstand Sound mit zu bearbeiten , das darf ich nicht vergessen..... Der Lüfter ... Naja OK ich kann ihn oben raus etwas herab setzen. LG eurer Ludmilla Power

    PS: mir fällt ein , ich wollte halt mit neuen Klängen den MSTS von alten Hibu Klängen verabschieden, das bedeutet nicht das ich seine Arbeit nicht gut finde, aber etwas frischer Wind schadet nicht , gerade was Ton angeht, auch wen der MSTS nicht mehr seine Goldene Stunde hat . Ich finde ... Der MSTS ist immer noch der beste vor allem nicht Geld raubende Zugsimulator .

  • Hallo LudmillaPower,

    Hibu hat uns geniale Sounds hinterlassen. Der für die Ludmilla war nicht sein Bester, da er nur für die BR23x aber eben nicht für die BR132 geeignet war.

    Beim Führerstandssound entspann Dich! Der im ersten Beitrag zu hörende Sound klingt für den Schallschutz im Führerstand plausibel. Hier sollte der Turbolader weitgehend neutralisiert sein und ggf. Dein Steckenpferd (die Lüfter) etwas mehr zu hören sein.

    VG

    Frank

  • Hallo Frank zum Turbolader im Führerhaus, ist schon mehr zu hören als angenommen

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Ich denke im Führerstand belasse ich es so wie gehabt. Sound ist jetzt so gut wie fertig ... Glaube ich außer nach 20 mal fahren höre ich wieder was, was mir nicht gefällt. Video folgt

  • Zum Themar Lüfter...

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Außer das der Lüfter erst bei halber Stufe sich einschaltet und dann regelbar ist . Also der Lüfter dreht schon ziemlich laut

  • Ja die Lüfter sind deutlich zu hören. Die Videos zeigen Einsätze nach 1995. Da waren die ursprünglichen Turbolader bereits rausgeflogen. In der Phase waren dann auch die Lüfter ein stärkeres Klangelement.

    Daher empfiehlt es sich, zwei Soundversionen aufzulegen.

  • Du bist Gold wert Frank danke . Also ich werde bei der Version den Lüfter vielleicht auch in die letzten Stufen einsetzen lassen ... Ist etwas zu zeitig.. nun ja immer noch penetrant aber Turbo kommt besser und würde beim anfahren noch mal bearbeitet

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • So ich denke Turbo Passt soweit...

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo LudmillaPower,

    ja es klingt mehr nach BR132. Die gesamte Klangkulisse ist mir bei Volllast immer noch nicht annähernd hoch genug. Aber okay - es ist Dein Projekt und ich scheine hier mittlerweile nur noch eine Einzelmeinung zu vertreten. Daher ist dies mein letztes Feedback zu diesem Projekt.

    VG

    Frank

  • In Version 1 wurde das Lüfter heulen nach hinten verschoben,so das die Lüfter erst bei den letzten Fahrstufen lauter zu hören sind . ( Wurde so gewünscht ) . Drehzahl des Motors wurde bei dem Vollast Geräusch erhöht. Version 2 folgt , einzige Änderung wird die Lüfter Lautstärke sein . Und es folgt, noch ein DB 232 Sound sowie ein 233 Sound in Sache 12D49M. PS: in den Versionen 1 und 2 werden jeweils 2 Cab Sounds dabei sein, einmal mit Tacho Ticken und einmal ohne für Digitale Tachos

    Endgültige Version 1

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.