Hallo,
auch von mir an Tally alles gute zum heutigen Ehrentag
grüße Johannes
Hallo,
auch von mir an Tally alles gute zum heutigen Ehrentag
grüße Johannes
Osterfahrten bei der Kohlebahn:
karfreitag - Dampf mit der Wilden Hilde zwei Runden 10.45 und 14.15 ab Meuselwitz
Ostersamstag: Dampf mit der Wilden Hilde zwei Runden 10.45 und 14.15 ab Meuselwitz
Ostersonntag: E-Lok Betrieb (mit Generatorwagen) zwei Runden 10.45 und 14.15 ab Meuselwitz
Ostermontag: Dieselbetrieb, vsl. nur eine Runde 10.45 ab Meuselwitz
Dauer einer Rundtour: ca. 3h mit Mittagessen in Haselbach.
Hallo Füchse,
die Ceske Drahy bietet Ostern Dampfsonderfahrten an.
Samstag 19.04: von Praha-Vrsovice nach Krivoklat mit Dampflok 434.2186
Abfahrt in Prag ist 8.40. Von Dresden aus nicht machbar als Tagestour
Preis hin und zurück: 550Kc (~22€ etwa)
======================================================================================
Sonntag 20.04 (Ostersonntag)
von Praha-Vrsovice nach Tynec nad Sazavou mit Dampflok 434.2186
Abfahrt in Prag ist 10.04. Von Dresden aus als Tagestour machbar.
5.59 Dresden Hbf S1 - 31707
6.43 Bad schandau Gl1
6.48 Bad Schandau U28 - 5440 Gl2
7.16 Decin hl.n.
7.25 Decin hl.n. R677 (wahrscheinlich 16x)
9.12 Praha hl.n.
9.21 Praha hl.n. Os 2525
9.25 Praha Vrsovice an
zurück mit
R 712 bis Praha hl.n. ab 17.08
ab Praha hl.n. mit Railjet 256 bis Dresden an 19.50 (dieser hat Bordbistro/Bordrestaurant)
Preis: Rundfahrt 550Kc (~22€)
grüße Johannes
Hallo Silvio,
auch von mir alles gute zum Ehrentag
grüße Johannes
hallo,
auch von mir an Andreas alles gute zum heutigen Ehrentag
grüße Johannes
Hallo,
an das Geburtstagskind von mir alles gute zum heutigen Ehrentag
grüße Johannes
Hallo,
es gibt eines bei Thetrain ist aber schon älteren Datums
grüße Johannes
Hallo,
den Programmpunkt Zubacka - Zahnradbahn Tanvald-Harrachov werde ich streichen müssen, da im Zeitraum 15.9-30.10 auf der Strecke Bauarbeiten sind. Ich lasse mir noch was anderes einfallen.
grüße Johannes
Hallo,
auch von mir noch nachträglich alles gute an Wattfrass-Frank
grüße Johannes
hallo,
auch von mir an Speedy alles gute zum heutigen Ehrentag
grüße Johannes
Display Morehallo ihr lieben,
beste grüsse und alles liebe, gesundheit, wohlergehen und freude an der eisenbahnerei
FÜR 2025
ja - mich ( chris mit H ) gibt es auch noch - gesundheitlich etwas im eimer.
was ist aus euch kunifüchsen geworden ? was aus mit ?
mein virtuelles eisenbahn interesse gilt
OPEN RAILS
und
TS CLASSIC
ich hatte das riesen GLÜCK die HSB FÜR OPEN RAILS noch zu bekommen, bevor der downlload eingestellt wurde.
warum ? es gab damals leider rechtliche nöte mit den fahrzeugbauern, die kurz nach der VÖ ihre freigabe zurückzogen
![]()
was gibt es bei euch schönes ?
ich fahre öfters mit der HSB mit dem deutschland ticket.
so kann man dampf in mittelbarer nähe erleben.
bleibt gesund und beste grüsse
euer chris aus erfurt
Wilkommen zurück unter den Lebenden Chris aus EF
grüße Johannes
Hallo Füchse,
vielen Dank an die Gratulanten.
Besonders an Cris und Heini7 die mit mir wieder zu Tisch saßen, diesmal nicht im privaten sondern im Feldschlößchen Stammhaus Dresden.
grüße Johannes
Hallo,
auch von mir an KuniBasti alles gute zum heutigen Ehrentag
grüße Johannes
Hallo,
auch von mir an DR Hennes alles gute zum heutigen Ehrentag
grüße Johannes
Hallo,
Auch von mir an Reinhold und Meinhard alles Gute zum heutigen Ehrentag
Grüße Johannes
Hallo,
ein von mir erdachtes Konzept sieht einen weiteren Tschechien Besuch vor. Hierbei würde die Tram auch wieder eine Rolle spielen. Diesmal aber eben nicht Prag, Luzna u Rakovnika oder so (was sich immer lohnt), sondern Liberec - zu deutsch Reichenberg. Dort gibt es u.a. Tschechiens längste Überlandtrambahn nach Jablonec nad Nisou.
Prinzip wäre:
Die Tram Liberec und Liberec-Jablonec/Horni Hanychov fahren. Dann bietet sich das Technikmuseum mit an (ist Tram lastig). Ist man einmal da hinten sollte man auch dann zur Zubacka Tanvald-Hachachov machen. Das ist wohl mit die einzige erhaltene und in Betrieb befindliche normalspurige Zahnradbahn. Dort fährt man entweder mit passenden Brotbüchsen oder Dieselloks T426.0. Normale CD Fahrzeuge fahren dort auch hoch. Dort gibts auchn Museum entsprechend.
Einem halben Tag kann man noch Brauerei Besuch in Varnsdorf machen bei Pivovar Kockur. Die haben dort auch eigenen Haltepunkt (Fahrt von Zittau aus).
Von Dresden aus nach Zittau sind es etwa 1,5h-2h Fahrzeit egal ob Auto oder Zug (Zug direkt Linie RE2 Dresden-Zittau/RB61). Andreas bräuchte gut 5h30 mit zweimal umsteigen (in Berlin Hbf und Cottbus, Berlin halbe Stunde Aufenthalt). Sofern EGZ kommt, hat er etwas weniger Fahrzeit
grüße Johannes
Hallo Cris.
bei mir im Chrome kommt es auch. Ich kann aber weiergehen. Es ist wahrscheinlich ein Zertifikat wieder abgelaufen.
grüße Johannes
wahrscheinlich mit ettlichen Fahrzeugen getauscht.
die Dostos sind von VEP_Dexter und die 243er von GR, die Halberstäder sind Peter Hanslip. Die Aufgabe könnte da original sein.
grüße Johannes
Hallo,
am 28.9 und 29.9 fährt die Wilde Hilde (Bautyp KDL-10 von Henschel) wieder durchs Schnaudertal von Meuselwitz nach Regis-Breitingen. An den erwähnten Tagen bin ich wieder mit auf dem Zug als Rangierbegleiter
Der Fahrpreis beträgt 26€ für hin und zurück. man kann zwar auch spontan kommen, aber reservieren empfiehlt sich. Das Mittagsangebot vom Dorfkrug ist i.d.R. Roulade und Klöße oder Wurstgulasch mit Nudeln.
Als Besonderheit wird der Zug von Regis-Breitingen nach Haselbach zurückgesetzt. In Haselbach setzt die Lok dann um an das andere Ende des Zuges. Auf der Rückfahrt ist dann auch in Haselbach die Mittagessen Pause
grüße Johannes
Hallo,
ich melde mal meine Teilnahme an.
grüße Johannes
Hallo,
auch von mir an Beckser alles gute zum heutigen Ehrentag
Hallo,
auch von mir an Michael alles Gute zum heutigen Ehrentag.
Grüße Johannes
Hallo,
auch von mir alles gute nachträglich zum 60.ten Ehrentag
grüße Johannes
Hallo,
auch von mir an Cris alles gute zum heutigen Ehrentag
grüße Johannes
diese beiden gabs auch zu sehen
während man neben dem Speisewagen am zweiten Verpflegungsstand wartete haben diese beiden aufgespielt
dann rückte diese Taucherbrille aus in Richtung Bahnhof um später die Rückfahrt nach Prag zu übernehmen (die hab ich nicht genommen)
zurückgefahren nach Usti bin ich über Chomutov. Diesen Verkehr bestreitet die DLB (bspw. gehört zur Die Länderbahn auch der Trilex), der Triebwagen hat eine deutsche Zulassung und verkehrt von Luzna u Rakovnika nach Jirkov über Chomutov
ein Nahverkehrszug bei der Wochenendruhe
ein RegioShark auch in der Wochenendruhe
dann kam mein Zug zurück nach Usti, der R615 Krusnohor welcher aus einem Vectron und CD InterJet Wagen gebildet wird.
zum Abschluss des Samstag bin ich noch in die Gastronomie Pivovar Na Rychte eingerückt. Die haben eine eigene Brauerei mit Restaurant und Hotel ist auch drann. Zum Gulasch dazu hatte ich Schwarzbier (cerne pivo). Hat auch hervorragend geschmeckt.
dann gings am Sonntag Morgen wieder nach Deutschland zurück mit dem Eurocity Prag-Berlin.
Diese tour ist immer wieder lohnenswert.
Die fahrt mit dem Dampfzug inklusive Eintritt kostete 420 Kc, das sind etwa 16,75€ je nach Wechselkurs. Verständigung hat auch geklappt unter zu Hilfenahme von Google Translator.
der Papousek der CD (477.043) steht nicht betriebsfähig im Schuppen
Albatros 498.0 ohne Tender auch im Schuppen
556er gabs gleich zwei Stück im Schuppen
hier ist eine 1´C1 in Aufarbeitung
Gölsdorf Loks gab es auch
auch unter Dampf
die 434.2186 kam auch vorgezogen Richtung Bunker
und stellte sich neben 477.013
es gab dann auchn kleinen Imbiss dort, aber man musste teils sehr lange anstehen (bis zu 30min). Es gab auch nur zwei Stände zur Essensversorgung und den Speisewagen der aber immer vollbelegt war