Hallo Ralph,
gut zu wissen!
Gruß, Uli
Hallo Ralph,
gut zu wissen!
Gruß, Uli
Hallo Ralph,
komisch! Ich habe es jetzt mit Firefox, Internet Explorer und Opera probiert, aber es funktioniert nicht. Wenn ich auf der von dir verlinkten ASW-Seite auf "Download" klicke, bekomme ich eine Meldung, dass die Webseite unsicher ist, und wenn ich dann bestätige, dass ich den Link dennoch öffnen will, erhalte ich die Anzeige "404 Not Found".
Gruß,
Uli
Hallo Ralph,
herzlichen Dank für die abwechslungsreiche Aufgabe mit tollem KI-Verkehr!
Vielen Dank auch für die sehr hilfreiche batch-Datei zum Überprüfen auf fehlende Dateien. Ich war überrascht, dass mir doch noch ein paar Sachen fehlten. Bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass die meisten der Links zu ASW (http://activitysimulatorworld.eu) leider nicht mehr funktionieren ("404 not found"). Mit fehlte das Set "SNCF_Rils_V1.0", das ich schließlich hier gefunden habe: https://www.lescompagnonsdurail.fr/materiel-yoyo8131-friends. Damit hatte ich dann alles zusammen und konnte starten.
Viele Grüße und noch einen schönen Rest-Ostermontag!
Uli
Hallo Wolfgang,
auch von mir vielen Dank für die Tanker, die ich durch andere ersetzt hatte.
Ich bin gleich im Anschluss deine Aufgabe "Mannheim Rbf" gefahren, die ich noch besser fand, weil die Interaktion mit den KI-Zügen noch interessanter war und man als Spieler auch Pausen hatte, in denen man die Arbeit der KI-Kollegen beobachten konnte.
Gruß,
Uli
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für die tolle Aufgabe mit ganz viel KI-Verkehr!
Eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: Zu Beginn der abschließenden Fahrt nach Graben-Neudorf kam auf freier Strecke die Meldung, dass 40 km/h schnell genug seien. Wenn man sich allerdings an diesen Hinweis hält, kommt man in Graben-Neudorf deutlich zu spät an und der KI-Verkehr und einige weitere Meldungen passen nicht mehr. Ich bin beim zweiten Versuch ca. 70 km/h gefahren, das hat dann gepasst.
Grüße, Uli
Hallo Cris,
ich habe jetzt erst diese Aufgabe gefahren und bin restlos begeistert
! Da dampft es ja aus allen Rohren - herrlich! Die Aufgabe hat auch dank der guten (aber nicht zu vielen) Anweisungen problemlos geklappt. Falls Du mal wieder Lust aufs Aufgabenbauen haben solltest: Bitte noch etwas für die BStE, für die es leider außer den mitgelieferten Aufgaben nichts gibt ...
Viele Grüße,
Uli
Die Lok sieht prima aus. Sehr gute Texturen!
Hallo Cris,
das Set gibt es hier: http://www.vm15.hu/download.php?view.352
Die Modelle sind m. W. nur in Open Rails lauffähig.
Gruß,
Uli
Hallo Cris,
OK, danke. Da hast Du sicher recht.
Gruß,
Uli
Weiß jemand, ob es eine polnische Strecke gibt, die ganz oder teilweise mit DB-Tracks ausgestattet ist?
Grüße,
Uli
Hallo Loewe,
"keine erweiterten formdateien für zssk_wrreer_002.s" deutet darauf hin, dass es ein Problem mit der .sd-Datei gibt. Prüf mal bitte, ob die .sd-Datei für den Wagen vorhanden ist, ob sie (bis auf die Dateierweiterung) den gleichen Namen wie die .s-Datei hat und ob in der .sd-Datei und der .wag-Datei der Name der .s-Datei auch jeweils richtig geschrieben ist.
Gruß,
Uli
Hallo Cris,
das wäre super! Ich habe es mehrmals mit verschiedenen Usernamen und Passwörtern versucht, aber irgendwie will die Seite mich nicht.
Grüße,
Uli
Hallo,
ich habe nach einem aktuellen Download-Link für die Trat 180/183 gesucht und bin auf diese Seite gestoßen: http://www.mojevlacky.cz/index.php/down…y/1378-plzensko Leider scheitere ich bei dem Versuch, mich auf dieser Seite zu registrieren. Wenn ich alle Felder ausgefüllt habe und abschicke, erhalte ich die Meldung "Neplatné zadání" = "ungültiger Eintrag". Keine Ahnung, warum. Weiß jemand, ob es noch eine andere Downloadquelle für die Strecke gibt?
Danke und Grüße,
Uli
Hallo Hennes,
danke für die Antwort. Ich habe mich wohl etwas ungenau ausgedrückt. Ich meinte Consists mit den im April 2017 neu hinzugekommenen Waggons (ca. 50% des Pakets). Die dem Paket beiliegenden Consists sind von 2016 und enthalten nur Waggons der ersten Auslieferung des MMP2-Pakets. Die auf Originalleistungen basierenden Consists auf der Webseite sind noch älter (2013?) und enthalten keine Waggons des MMP2-Pakets.
Grüße,
Uli
@ DarkFox: Vielen Dank für die Info!
Falls jemand einen oder mehrere schöne Consists mit dem neuen Material baut, wäre ich ein dankbarer Abnehmer. Ich weiß, dass das ein wenig egoistisch ist, aber ich fürchte, sonst liegt das viele neue Material bei mir ungenutzt auf der Festplatte.
Grüße,
Uli
Die Repaints sehen super aus! Im Übrigen stimme ich Deiner Aussage im Titel des Threads voll zu. Es ist immer enttäuschend, wenn man ein Repaint herunterlädt, weil man weiß, dass das 3D-Modell sehr gut ist, und dann im Shape-Viewer Texturen sieht, die der Qualität des Modells nicht annähernd gerecht werden.
Danke für die Infos! Das Cab habe ich gefunden: http://demmsts.eu/kabiny.htm
Grüße,
Uli
@ Beckser,
zwei kurze Fragen:
Lief denn die Aufgabe in OR ohne Probleme, oder musstest Du etwas ändern?
Und woher stammt der Führerstand für die V200?
Gruß,
Uli
Doch, läuft. So, wie ich die Wagen heruntergeladen habe. Nur den Sound habe ich hinzugefügt.
EDIT: OR ist Version X3700 (die aktuelle Testversion). Mit X3411 lief es aber auch.
[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161225/temp/i98y4ov8.jpg]
Gruß,
Uli
Bei mir laufen die Wagen im OR ohne Probleme.
Grüße und frohe Weihnachten!
Uli
Die Modelle sind nur in Open Rails lauffähig, nicht im MSTS. Deshalb kann der MSTS Aufgabeneditor auch kein Vorschaubild darstellen.
Gruß,
Uli
Hallo Hennes,
es gibt zur Zeit kein konkretes Modell, das ich benötige. Ich wollte nur wissen, ob die Seite jetzt vielleicht unter einer anderen Adresse erreichbar ist. Trotzdem vielen Dank für das Angebot!
Grüße,
Uli
Hallo,
weiß jemand, was aus der ungarischen Seite "msts teamclub" http://msts-teamclub.ininet.hu/ und den dort erhältlichen Modellen geworden ist? Umgezogen oder ganz verschwunden?
Grüße,
Uli
Hallo Cris,
vielen Dank!
Es handelt sich um eine Aufgabe für PT24 ("KS Bebra 2010"). Ein Link zu Train-Sim-Werk ist in der Downloadliste zu der Aufgabe als Quelle für das Wagenpaket angegeben. Das hat mich auch gewundert.
Gruß,
Uli
Hallo,
ich suche für eine Aufgabe das Waggonpaket "pmdDR_Y_gruenbeige_ep4.rar", ehemals erhältlich von der Train-Sim-Werk-Seite. Es wäre toll, wenn jemand das Paket hätte und mir zukommen lassen könnte. Vielen Dank!
Grüße,
Uli
Hallo mihu,
danke für die Info. Schöne Bilder!
Gruß,
Uli
Hallo beckser,
Vielen Dank! Die Bäume, die Gleistexturen und die Oberleitungsmasten habe ich auch getauscht. Wegen des NR-Gras habe ich Dir eine PN geschickt.
Grüße,
Uli
Hallo,
ich wäre für eine kurze Info dankbar, ob jemand PT8 privat auf DB-Tracks umgebaut hat (gern auch per PN).
Gruß,
Uli
Hallo Cris,
Deine Frage beinhaltet ja schon die Lösung! Ich war zu ungeduldig, aber dass Du dort noch eine kleine Wartezeit eingebaut hast, konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Spannend bis zum Schluss! Die Lok steht jetzt jedenfalls vor dem roten Haus, und ich wünsche Dir noch einen schönen Abend!
Gruß,
Uli
Hallo Cris,
ich weiß, dass das ein altes Thema ist, aber ich habe mir erst vor ein paar Tagen nach einigem Zögern "Halle - Berlin 1985" zugelegt und gleich diese Aufgabe ausprobiert. Es hat alles wunderbar geklappt, toller KI-Verkehr, bis ich ganz zum Schluss die Lok ins BW bringen soll. Ich bin pünktlich in Wittenberg angekommen, habe den Zug (geteilt) abgestellt, alle Wendepunkte korrekt abgefahren, alle Meldungen erfolgten wie vorgesehen, und jetzt stehe ich beim Zurückfahren auf dem Weg vom Bahnhof zum BW vor einem roten Signal und nichts geht mehr ("Durchfahrt verweigert"). Vielleicht fällt Dir oder einem der anderen, die die Aufgabe abgeschlossen haben, ein, woran es liegen könnte.
Grüße,
Uli