Hallo, wünsch Euch allen ein frohes und hoffentlich ruhiges Fest sowie ein angenehmen Jahreswechsel.
Ich werde mich jedenfalls bemühen hier öffters Aktiv zu sein, bzw bald neuste Projekte vorstellen zu können
Viele grüße: Thomas
Hallo, wünsch Euch allen ein frohes und hoffentlich ruhiges Fest sowie ein angenehmen Jahreswechsel.
Ich werde mich jedenfalls bemühen hier öffters Aktiv zu sein, bzw bald neuste Projekte vorstellen zu können
Viele grüße: Thomas
Hallo Frank bei den ersten Loks wurde zu Anfang noch mit der Farbgebung rumm experimentiert so haben V180 003, 005, 006, 007 solche Lack Varianten oder ähnliche erhalten später kamen nochmal ähnliche bei 118 008, 118 070 hinnzu, Das TEV hatte die 118 578 im Jahr 2015 in solch eine Versuchslackierung lackiert. weitere Farbvariationen auser der Standart und der später üblichen Sparlackierung gab es bei den 6 Achsern nicht.
hoffe ich konnte ein bissl weiter helfen
viele grüße Thomas
Hallo ich wurde durch ein Hinnweis eines netten Kolegen auf diese Thema aufmerksam gemacht.
zu meinen Holzroller die sind ja doch schon einige Jahre alt, hier ist meiner seits ein kompletter neubau geplant, wann dieser in die tat umgestzt wird
steht aber anhand anderer Projekte noch in den Sternen, deshalb sind Repaints meiner alten Holzroller gerne gesehn.
zum Thema V10, V22 und V23 kann ich nur berichten das sich diese bei mir im Bau befinden, die erste BR 102 ( Gartenlaube ) ist fast fertig
da fehlt nur noch der Unterleib. Leider kann ich gerade kein schönes Bild machen durch den Umzug auf den neuen PC im Sommer ist die Darstellung
im ShapeViewer eher unschön.
Ansonsten sollte in den nächsten Monaten wenn alles gut geht wird eine andere Lok zum Download bereit stehn,
dessen Vorbild eine große Fangemeinde hat.
diese wäre allerdings meine erste nur für den OpenRails, um welche es sich handelt soll erstmal eine Überraschung bleiben
viele Grüße Thomas
Hallo Jan muss meine letzte Aussage revedieren, habe heute deinen Tip unter Windows 7 angewendet
mit nur 2-3 Klicks funktioniert der SFM jetzt wieder tatellos
nochmal ein großes Danke schön
viele Grüße Thomas
Hallo grüß Dich Jan, Danke für deine schnelle Hilfe und Bemühungen
leider Hilft mir das nicht weiter, da mein Rechner für OR/MSTS mit Win7/32bit läuft
das macht mich auch ratlos da es in diesem Zeitraum keinerlei Updates gab.
Edit: Habe gerade gesehn, als der SFM das letzte mal funkionierte und mit Ihm ein geänderte Shape abspeicherte genau zu selbe Zeit wurde im UTILS-Ordner die FFEDITC_UNICODE geändert. Ob das Normal ist weis ich nicht ?
viele Grüße Thomas
Hallo bin zurzeit mal wieder am optimieren von alten Projekten, jedenfalls lässt sich seit neuem der Shape File Manager (SFM) nicht mehr öffnen ? Es kommt nur die Meldung " C:\Program Files\Microsoft Games\Train Simulator\UTILS\sfm.hta ist keine zulässige Win32-Anwendung. " vor rund zwei Wochen ging alles noch. Was kann das sein ? habe am PC eigentlich nichts verändert.
Habe noch eine Neuinstallation versucht aber wie bekomme die Installierte Version korrekt von der Platte?
Entschuldigt meine vieleicht einfachen Frage aber beim PC-Wissen muss ich oft passen
viele Grüße Thomas
Hallo durch das reinkopieren hat sich leider eben nichts verändert, die Darstellungsfehler sind nachwievor so wie sie in den Beiträge oben zu sehn sind.
- Das TSRE Forum bringt mir leider nicht viel, da ich leider kein Englisch in der Schule hatte
und deshalb da kein Wort verstehe.
viele grüße Thomas
Hallo Kapitaen13 wie in deinem Beitrag #11 sieht es bei mir auch aus, auch das reinkopieren der Shapes der OLB3
hat leider keine abhilfe geschaft
an den TSRE habe ich bereits gedacht und runtergeladen allerdings lässt dieser sich nicht installieren
kommt die Meldung "OpenAL32.dll fehlt" , versuchte Version war der TSRE5 v0.7.001x32
viele grüße Thomas
Hallo nun hab ich neue Probleme, hatte sie gestern nur unter OpenRails getestet, heut wollte ich Sie nun zum nacharbeiten im MSTS Strecken-Editor öffnen nun wurde ich von Meldungen fehlender Shapes überschüted welche hier im Forum garnicht angesprochen wurden, jedenfalls ich hab alle Shapes aus der Version in die 4er kopiert inklusive Texturen, dies hat wohl funkioniert jetzt tauchen aber diese Meldungen weiter hinn auf
"Objekt im Planquadrat -5622, 14954 konnte Schienenelemente vom Typ Markierung der Soundregion nicht laden. Objekt löschen? (Speichern zum Abschließen)"
"Objekt im Planquadrat -5621, 14955 konnte Schienenelemente vom Typ Signalmakierung nicht laden. Objekt löschen? (Speichern zum Abschließen)"
"Die Schienendatenbankinstanz eines Signalkopfes konte nicht
abgerufen werden.
Dies deutet darauf hin, dass die Außenwelt- und Schienendatenbankdatei(en) nicht synchronisiert sind.
Länge: 12.29040 Breite: 52.09955
(Ausenweltplanquatrat: x:-5621 z:14955 Position x:-351.52 y:-0.61
z:869.85)
viele grüße Thomas
Hallo Cris Danke Dir funktioniert jetzt fand es deshalb seltsam mit dem Global-Ordner
da dies bei den anderen Versionen nicht nötig ist.
viele grüße Thomas
Hallo wollte ebenfalls die Strecke installieren und habe nun das selbe Problem, was ich nicht ganz verstehe, Sobald ich den MSTS Global Ordner umbenenne funkionieren doch die anderen Strecken nicht mehr ??? und wo der Sound Ordner hinn soll ist mir auch ein Rätsel da er ja auserhalb des OSB Ordner ist?
Eine Ordnentliche Liesmich zur Installation seitens des Erbauers wäre recht hilfreich gewesen
mit den anderen Versionen hatte ich keine Probleme
viele grüße Thomas
Hallo das Thema ist ja schon ein wenig älter und der obige Link funkioniert nicht mehr könnt Ihr mir einen Tip geben wo man das 3D-Cab noch herbekommt
viele grüße Thomas