Lieber Silvio,
alles Gute zum Geburtstag wünscht dir Michael.
Lieber Silvio,
alles Gute zum Geburtstag wünscht dir Michael.
Hallo Andreas
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag wünscht Dir mihu.
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe. Texturen sind Dank EGZ wieder vorhanden.
MfG mihu
Ich hoffe das ist die richtige Datei
Stimmt Du hast recht.
Euch Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
miuhu
Neues Update
Immer an der Elbe entlanglang.
Alles Gute nachträglich zum Geburtstag wünscht Dir Michael
Bei Mittelbahnsteigen sind häufig unmittelbar hinter den Bahnsteigenden Weichenverzweigungen zu finden, so dass ohne Umbau der Gleissymmetrie die Bahnsteigkante nicht verlängert werden kann.
Bei dieser Variante hast Du natürlich recht. Ich hatte damals nur ein Haltepunkt ohne Weichen neu verlegt.
Was sind Bahnsteiggleise? Es wird von von Bahnsteiganfang bis Bahnsteigende auf dem Gleis ein Bahnsteigmaker neu platziert oder einfach verlängert. Bei neuplatzierung muß noch der Bahnsteigname eingetragen werden. So habe ich das noch mit der Strecke Dresden-Berlin in Erinnerung, damals hatte ich bei Coswig einen Bahnsteig entfernt und um etwa 100m versetzt.
Bahnsteige und Bahnsteigmaker im MSTS verlängern ist kein Problem.
Lehrfilm V180
Wenn Du Deutsche Reichsbahn fahren möchtest versuch es mal mit dem TSC. Inzwischen gibt es genügend Rollmaterial für die DR. Besonders zu empfehlen ist die Rübelandbahn im Jahre 1975. Sehr zu empfehlen ist die Freewarestrecke Karl-Marx-Stadt nach Freiberg.
Hallo Silvio, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Hallo Andreas, alles Gute zum Geburtstag.
In DB Strecken habe ich keine Sounds eingebaut oder getauscht. Nur in alten Reichsbahnstrecken. Es kann sein das Gleissounds in Holes 211/242 in den Loksounds mit eingebaut sind.
Wenn es auf DR PT Strecken Rumpelt ist das ein Upgrade von mir.
Einige Bäume haben noch Herbstlaub drauf, das wirks manchmal etwas rosa, sind aber braune Blätter.
Muss ich mal bei einer Winterfahrt testen. Ich war im Sommer gefahren da war alles bestens.