Posts by Wattfrass

    Hallo!


    Nach einigen Problemen auf dem PC habe ich die Aufgabe nun erfolgreich auf meinem Laptop absolviert. Was soll man sagen, bei der "Weltpremiere" von Cris mit einer DB-Aufgabe. Es hat mir großen Spaß gemacht, der KI-Verkehr und alles drum und dran, war sehr stimmig für diesen Streckenabschnitt.

    Ich mußte sie allerdings zweimal fahren (wofür Cris nichts kann), da ich ab Pirna zu sehr nach links Richtung Elberadweg geschaut habe. Manchmal zu sehr gebummelt oder Bahnhofshalt vergessen. Muß schon sagen, es ist erstaunlich wie groß für mich der Erkennungswert war. Für mich war es eine große Überraschung, zu sehen das er er den kleinen Bahnsteig in Krippen mit eingebaut hat (siehe Bild). Der hatte eine seltene Bewandnis und wurde tatsächlich benötigt. Ich hatte Mitte der 70er das Vergnügen dort ca. 4 Wochen auszusteigen. Das hieß, ich musste in Dresden so in einen Zug/Lok einsteigen um 6.00/14.00/22.00 Uhr zum Dienst zu erscheinen. Der Lokführer erhielt extra einen Befehl das er dort ausnahmsweise einen Kurzhalt zum absetzen des Kollegen hatte. In Krippen endeten die meisten Güterzüge, um vom Zoll kontrolliert zu werden. Dieser Dienstposten hieß "Zollvorführer" und hatte die Aufgabe, die Türen der Güterwagen zu öffnen, damit der Zoll mal reinschauen konnte. Es war nicht mein Traumposten, da es immer Sommer eine schweisstreibende Angelegenheit war.

    So, das war mal kurz Geschichte.

    Cris, mal ehrlich, juckt es nicht in den Mausfingern um nach Prag zu fahren?


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo!


    Das Update 9800 für die BP ist da. In der Installroutine befindet sich ein Link um die Terrtex-Dateien über OnDrive herunterzuladen. Dauert ca.45 min, ab und an kommt es zu Abbrüchen (wahrscheinlich zuviele Zugriffe gleichzeitig), aber man kann den Download ohne weiteres fortsetzen. Ob man dies Dateien braucht, sollte jeder für sich entscheiden. Mir ist nur folgendes aufgefallen. Das Update 97.90 gibt es nicht mehr und 9700 ist kleiner geworden.

    Mein Problem hat es nicht gelöst, kann auch weiterhin nur mit OpenRails CZ fahren.


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo Wolfgang!


    Vielen Dank für dein Urteil. Aber ohne deine großartige Hilfe, in schweren Zeiten, wäre mir das aber nicht möglich gewesen.

    Ich gebe mir weiterhin Mühe und gehe erst einmal in meine jährliche Sommerpause!


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo!


    Nach ca. einer Woche Testerei muß ich mich wieder einmal melden.

    Die gute Nachricht zuerst: Auf meinem neuesten Laptop läuft die Strecke ( mit der von Cris angegebenen OpenRails-Version ) einwandfrei. Habe seine Testaufgabe verwendet. Diese Laptop ist aber keine gute Alternative für mich, da Zusatztasten, wie F1 bis F12 umständlich ist. Es gibt ja auch keinen extra Zifernblock und kein CD-Laufwerk mehr. Das kopieren der Strecke auf einen USB-Stick hat mich fast einen Tag gekostet ( ist nicht der schnellste).

    Dann kommen aber die schlechten Nachrichten: Auf meinem PC läuft die Strecke bis zu den 96er Updates auf allen, aber auch allen OR-Versionen. Mit den 97er Updates hat sich das aber voll geändert. Nur mit der OpenRails CZ-Version lässt sich die Strecke ( auch die Testaufgabe von Cris ) fahren. Auch andere mitgelieferten Aufgaben konnte ich ohne Probleme fahren. Ich muss aber ehrlich sagen, ohne Autopilot wäre ich nicht dazu in der Lage gewesen. Ob ich gewillt bin, mich mit der Bedienung ernsthaft auseinanderzusetzen kann ich noch nicht sagen. Tendenz eher "Nein". Aber nur im Automodus fahren ist kein Anreiz für mich. Das hieße aber von dieser schönen Strecke Abschied nehmen.

    Habe mich einem tagelangen Testmarathon ausgesetzt. Über 30 Strecken getestet und nur die BP-Trat und Trat 321 fielen durch.

    Da ich ( wie im Beitrag 13 ) unter Optionen nichts einstellen konnte, da diese Fehlermeldung kam, hatte ich mich entschlossen Windows 10 neu aufzusetzen. Alles vorher gesichert? Denkste!!! Wieder vergessen! 90% dieser verlorengegangenen Daten kann ich aber Problemlos wieder erlangen. Leider sind mir meine privaten Änderungen an PT2 und PT5 dadurch abhanden gekommen. 2 Jahre umsonst gefummelt. Das ist das Ärgerlichste, aber es wird ja mal wieder Winter!

    Ich will ja nicht umsonst alle Bahnhöfe und Umgebung abgefahren sein!

    Alle Updates von Windows installiert und dann ran an den MSTS. Alles OK, die Fehlermeldung kam auch nicht mehr und apk's konnte ich auch wieder entpacken.

    Aber das Problem mit der BP und 321 blieben. Alles sehr seltsam. Übrigens, ich habe 3762 World-Dateien und die fehlerhaften Signaleinträge sind auch bei der läuffähigen auf dem Laptop dabei. So, nun genug. Im Anhang die Lies mich. Vielleicht kann da jemand etwas erkennen.


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo Meinhard!


    Ich bekenne mich auch schuldig. Hast vollkommen recht, habe diese Datei nicht angegeben.

    Leider, leider mein Hauptproblem. Ich vergesse zu viel oder kann mich nicht erinnern.

    Dadurch ist der Aufgabenbau für mich stressig geworden.

    Sorry und Dank an Cris für die schnelle und unproblematische Hilfe!


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo Cris!


    Erst einmal Dank für deine Mühe.

    Bei mir funktionert es bis zu 96.41. Ob ich den richtigen Global habe, kann ich dir nicht sagen.

    Also aber 97.00 kann ich nur auf OpenRails CZ fahren, aber nur im Auto-Modus!

    Ich würde da schon auf das Angebot vom Server zurückgreifen.


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo Cris!


    Sehr schöne Geste von dir, Semora für diese Strecke den Dank auszusprechen.

    Leider ist mein Latein am Ende. Auch mit deiner empfohlenen Version funktioniert es nicht. Was die ganzen Fehlermeldungen bedeuten, ist Fach-Chinesisch!

    Ich habe Windows 10 Home 64 Bit (mit den neuesten Updates) und 16GB Arbeitsspeicher. Meine Grafikkarte ist eine GTX 1050 Ti. Daran dürfte es nicht liegen.

    Da man sowieso nicht raus gehen kann, nutze ich die Zeit und installiere Windows neu.


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo EGZ!


    Eine kleine Nachfrage: Ich kann mit den 97er Updates nur noch mit der CZ-Version von Open Rails fahren und das nur im Automodus. E-Lok fahren kann ich nicht, keine Ahnung wie das funktioniert. Mit welcher Open Rails Version hast du das Testvideo erstellt?


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo!


    Ein Traum wird wahr. Es gibt das Update 9700. Man kann jetzt von Prag bis Dresden-Neustadt durchfahren. Einfach unglaublich. Vor dem Streckenbauer kann man nur tausendmal den Hut ziehen. Logischerweise musste ich doch gleich eine Testfahrt machen. Es liegt noch eine Menge Arbeit vor ihm, aber ich bin jetzt schon überwältigt. Ob ich will oder nicht, meine nächste Aufgabe findet auf alle Fälle auf dieser Strecke statt.


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo Bruno!


    Vielen Dank für deinen wunderbaren "Fotos"! Es ist schon erstaunlich, wie durch die verschiedenen Perspektiven, Situationen erkennbar sind die man beim normalen fahren nicht sieht! Ein Augenschmaus!


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo Cris!


    Danke für deine Beurteilung! Wenn ich bei dir das Gefühl von 'mittendrin' erzielen konnte, war die Arbeit nicht umsonst.

    Den Güterzug auf der Berliner Schiene kann man 3x sehen: Ausfahrt Priestewitz, Einfahrt Niederau und Ausfahrt Coswig über die Brücke. Das schaue ich mir auch immer wieder gern in Natura an! Schön das du ihn gesehen hast! Du bist also voll in meinem Plan gewesen.

    Da ich ja mit einer anderen Streckenversion fahre, habe ich immer das ungute Gefühl das einige Dinge von anderer Landschaft verschluckt werden. Dann gibt es noch ein anderes Problem, zu dem ich eine Frage habe. Zwischen Dahlen und Oschatz (rechts), sowie der Einfahrt Riesa (links) erscheinen bei mir rießige grüne Gebilde. Da habe ich inzwischen die Fehler gefunden. Die Hügellandschaft ab ca. Radebeul-West bis Dresden-Trachau baut sich nur mühsam Stück für Stück auf, was einem den Spielspass sehr vermiest. Ist das bei euch auch so? Tritt ja nur unter OpenRails auf. Danke schon mal für die Antworten.


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    meinhard & AlexanderD


    Danke für die nette Beurteilung und das ihr mit meiner Aufgabe Freude hattet.. Kann ja nur Ansporn sein.

    Die Rückfahrt ist so gut wie fertig, ist aber schon Anfang der 80er angesiedelt.


    meinhard


    Die 01.5 und die 86er muss aus einer alten Aufgabe sein, jetzt habe ich die nicht verwendet.


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo EGZ!


    Danke für deine Ausführungen. Da muß ich mir wohl oder übel die Englische Dokumentation suchen und versuchen es zu verstehen.

    Ist mir schon klar das ich auf die von dir genannten Möglichkeiten zugreifen kann, um eine Fahrzeitverlängerung zu erreichen. Ich wollte es aber mit La-Stellen erreichen. Diese waren zu 80%-90% in der La verankert und bei längerfristigen fest in den Fahrplan eingearbeitet. Na ja was soll`s, da machen wir es ebend anders. Mich hatte nur interessiert ob sich da unter OR etwas getan hat. Heutzutage sind La-Stellen nicht unbedingt noch das Übel. Ich hatte bis gestern nicht einmal mehr gewusst das es im MSTS diese Funktion gab. Erst durch das fahren einer alten Aufgabe habe ich das festgestellt.

    Eigentlich hat sich mein Problem ja auch von selbst gelöst. Ich habe leider nicht mehr alles auf meiner Körpereigenen Festplatte, da ist vieles verlorengegangen. Manches kommt nach wenigen Stunden, manches dauert Monate - so war es auch mit meiner jetztigen Aufgabe.

    Ich danke allen für die Hilfen!


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo!


    Folgendes Problem quält mich. Kann man unter OR keine La-Stellen einbauen ( außer über die alte Funktion des AE ) ? Diese alte Funktion lehne ich eigentlich ab, da sie für alle danebenliegenden Gleise gilt und nicht über Weichenstrassen funktioniert ( wo eigentlich der Großteil von La-Stellen vorkam ). Ich habe in der Anleitung zu OR, unter Pkt. 10.15.1, von dieser neuen Funktion "Speed signal" gelesen und habe es auch nach mehrmaligem lesen nicht so richtig verstanden. Wenn ich es richtig verstanden habe kann man diese Funktion nur direkt in eine Strecke integrieren und nicht speziell für bestimmte Aufgaben nutzen. Liege ich damit richtig und wer hat es schon einmal ausprobiert?

    Ansonsten muss ich in den "sauren Apfel beissen" und es auf die alte Weise machen oder die Fahrzeiten anpassen!


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo!


    Danke Cris! Wieder eine wunderbare Aufgabe. Wunderbar erstellte D-Züge und Personenzüge (das funktioniert bei mir nicht, da ich meine ganze Eisenbahnerzeit über, fensterlose Wagen um die Ohren hatte). Ist bei dir immer eine Freude das zu sehen. Schön bestückte Unterwegsbahnhöfe und interessante Rangiermanöver. Eisenbahnherz was willst du mehr! Nur dadurch konnte ich mich mit einer Aufgabe unter Winterbedingungen anfreunden!


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank


    Hallo Cris!


    Das Problem mit der 243 ist doch in Sekunden gelöst. Einfach die betreffende Zeile mit dem "Freightanim" in deine eng-Datei an die richtige Stelle kopieren und alles ist OK.

    "Größere" Probleme stellten deine eng-Dateien für die Ludmillas. Bin fast wahnsinnig geworden, bis ich feststellen mußte, dass du auf eine Dampflok verlinkt hast.


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo!


    Ich habe ihn ja, weiss aber nicht wie ich ihn schicken kann. Werde ihn mal hochladen und euch den Link per Konversation schicken.


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank


    Oh, oh, ist mir das jetzt peinlich. Habe mich verlesen! Habe nur 113, 314, 414. Bin mir aber sicher, dass 113, 314 der richtige Ersatz ist. Gibt es bei MSTS-RW.CZ.

    Sorry!!!

    Hallo!


    Falls ihr es noch nicht wissen solltet, für die BP gibt es 4 neue Updates.

    Gleichzeitig eine Frage: Ich wollte mir aus Neugier auch die Terrtex-Dateien runterladen. Also Opera gestartet und siehe da, weiter kam ich nicht. Das ist alles nichts wie vorher. Hat jemand damit Erfahrung?

    Vielen Dank im voraus!


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo Cris!


    Ja, ja, Open Rails macht einem manchmal das Leben auch schwer. Mit der Version 1.5.1 habe ich gestochen scharfe Bilder und keinerlei Darstellunsprobleme. Aber Halt: Mit einer Ausnahme! Die MM-Grastexturen und Blumentexturen flackern bei mir auch ( beim fahren). Ich habe aber keine Möglichkeit gefunden dies zu beheben.

    Eine Entgleisung des Spielerzuges habe ich noch nicht erlebt ( obwohl es eigentlich der Fall sein müsste ). Durch Zufall habe ich nämlich folgendes festgestellt: Fahre im Auto-Modus und Zeitraffer um schneller zu einer bestimmt Stelle zu kommen. Bin planmäßig mit 120 km/h unterwegs und beende vor einer Kurve den Auto-Modus. Plötzlich kommt eine Meldung: Sie fahren in dieser Kurve zu schnell! Bin wahrscheinlich nicht entgleist, weil ich diese Funktion nicht aktiviert habe.

    Kurze Nachfrage: Hast die den Punkt "Modell-Instanzverarbeitung" aktiviert?, wenn ja, dann ausschalten. Auf welcher Strecke fährst du?


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

    Hallo Guppy!


    Danke für die Vorstellung dieses neuen Simulators. Klingt interessant und sieht ja gut aus. Aber, aber, ich musste mir aber sagen "Frank, lasse die Finger davon, oder du wiegst in 14 Tagen nur noch 30 Kilo oder dein Bett sieht dich nicht mehr." Da kenne ich mich zu genau, ich würde süchtig danach werden!!!

    Das interessanteste bei dieser ganzen Sache ist aber, das genau so MSTS 2 funktionieren sollte.

    Während den drei Zeilen schreiben, überlege ich doch nicht etwa ob ich mir das mal näher anschaue. Vielleicht gibt es ja eine Demo!


    Mit freundlichem Gruß,

    Frank