Hallo!
Nach einigen Problemen auf dem PC habe ich die Aufgabe nun erfolgreich auf meinem Laptop absolviert. Was soll man sagen, bei der "Weltpremiere" von Cris mit einer DB-Aufgabe. Es hat mir großen Spaß gemacht, der KI-Verkehr und alles drum und dran, war sehr stimmig für diesen Streckenabschnitt.
Ich mußte sie allerdings zweimal fahren (wofür Cris nichts kann), da ich ab Pirna zu sehr nach links Richtung Elberadweg geschaut habe. Manchmal zu sehr gebummelt oder Bahnhofshalt vergessen. Muß schon sagen, es ist erstaunlich wie groß für mich der Erkennungswert war. Für mich war es eine große Überraschung, zu sehen das er er den kleinen Bahnsteig in Krippen mit eingebaut hat (siehe Bild). Der hatte eine seltene Bewandnis und wurde tatsächlich benötigt. Ich hatte Mitte der 70er das Vergnügen dort ca. 4 Wochen auszusteigen. Das hieß, ich musste in Dresden so in einen Zug/Lok einsteigen um 6.00/14.00/22.00 Uhr zum Dienst zu erscheinen. Der Lokführer erhielt extra einen Befehl das er dort ausnahmsweise einen Kurzhalt zum absetzen des Kollegen hatte. In Krippen endeten die meisten Güterzüge, um vom Zoll kontrolliert zu werden. Dieser Dienstposten hieß "Zollvorführer" und hatte die Aufgabe, die Türen der Güterwagen zu öffnen, damit der Zoll mal reinschauen konnte. Es war nicht mein Traumposten, da es immer Sommer eine schweisstreibende Angelegenheit war.
So, das war mal kurz Geschichte.
Cris, mal ehrlich, juckt es nicht in den Mausfingern um nach Prag zu fahren?
Mit freundlichem Gruß,
Frank