Das ist zwar schön, Namentlich erwähnt zu werden, aber leider kann ich hier nicht weiterhelfen. Und ja, ich lese hier immer mit.
Meines Erachtens handelt es sich um Kapitel 11.15.1. SPEED Signals – a New Signal Function Type aus dem Online Handbuch. Die deutsche Übersetzung sagt dazu....
QuoteDisplay MoreMit der Signalfunktion SPEED kann ein Signalobjektmarker als Geschwindigkeitszeichen verwendet werden.
Die Vorteile einer solchen Verwendung sind:
Der Signalobjektmarker gilt nur für das Gleis, auf dem er platziert ist. Ursprüngliche Geschwindigkeitsschilder wirken immer auch auf benachbarte Strecken, so dass es in komplexen Gebieten schwierig und manchmal unmöglich ist, ein bestimmtes Tempolimit auf nur einem Gleis festzulegen.
Als Signalobjekt kann das SPEED-Signal mehrere Zustände definieren und eine Skriptfunktion zur Auswahl des gewünschten Zustands, z.B. basierend auf der Streckenauswahl, besitzen. So können unterschiedliche Geschwindigkeitsbegrenzungen für verschiedene Strecken durch das Gebiet definiert werden, z. B. keine Begrenzung für die Hauptstrecke, aber spezifische Begrenzungen für eine Reihe von abzweigenden Strecken.
Das Signal SPEED wird vollständig als Geschwindigkeitsbegrenzung und nicht als Signal verarbeitet und hat keine Auswirkungen auf andere Signale.
Einschränkung: Es ist nicht möglich, unterschiedliche Geschwindigkeiten in Abhängigkeit von der Zugart (Personen- oder Güterverkehr) zu definieren.
Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
... aber mehr kann ich leider auch nicht sagen.
Gruß Jan