Danke für die Blumen.
Posts by Ostseestern
-
-
-
Einfahrt Arnstadt
Schön, wenn die Klotzbremsen Ruhe geben und der Zug steht.
Die Hallenser 243 056 wartet bereits auf die Übernahme des D793.
Die Erfurter 118 777 kommt mit ihrem P nach Ilmenau rein.
So, bin jetzt mal im Buffet-Wagen. Luft ist schön feuchtwarm, ein Duft von heißer Bowu, Kaffee ... lecker. Fahrt kann weitergehen.
Ausfahrt Arnstadt
Durchfahrt Haarhausen
Mit Diesel unterm Fahrdraht. Muß aber schon ne gute Begründung haben, daß die 118 781 mit offensichtlichen Abgasproblemen hier auf dem Weg nach Arnstadt, ihrem Noch-Heimat-Bw ist.
In Neudietendorf zeigt sich die schöne Hallenserin wieder im schönsten Fotolicht.
Begegnung mit 250 220 vom Bw Erfurt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schnurgerade geht es weiter über die Insel
Rügendamm in Sicht
Die Ziegelgrabenbrücke in Sichtweite. Wer nur bis Stralsund wollte, muß nun langsam die Jacke überziehen. Stralsund Hbf wird vom Berlinaren nicht angefahren.
Ein Klassiker, eine 142 bei der Überfahrt über die Ziegelgrabenbrücke.
Stralsund Rügendamm, ein kurzer Halt, dann geht es weiter Richtung Berlin.
-
-
-
-
Klasse geworden das Video der DVB - und sogar mal vor der BVG!
-
Hallo und guten Abend,
ja, Rolf Steinberg, ein charakterlich primitiver Zeitgenosse. Schon zu Beginn meiner TS-Laufbahn, PT9 befand sich noch im Aufbau, war der Mann wenig bis gar nicht kommunikativ und auch nicht an Austausch interessiert. Matthias Goose, ähnlich wie Christian Wendt, stellt das ganze Gegenteil dar. Ich denke auch mal, daß ein direkter Kontakt mit ihm zielführend sein wird.
-
Danke Cris. Habe bei Screenshots nur an die früher gewohnte Rubrik Screenshots MSTS gedacht. Danke fürs Verschieben.
-
Und der Abschluss ...
-
Und weiter geht's ...
-
Hallo zusammen,
hier ist ja gar nichts mehr los?! Warum nicht? Habt Ihr auch alle Kinder bekommen? Stressige Familienzeit?
So, geht los ... Mal im Bezirk Potsdam unterwegs gewesen mit dicker Bärbel und bequemen Modernisierungswagen der Epoche 3.
-
Mann o Mann, ich komme gar nicht hinterher ...
-
Hallo zusammen,
auch ich, als Wiedereinsteiger, möchte nochmal einen Neujahrsgruß in die Runde senden und mich Cris' Einlassung anschließen. Und egal, wie der ein oder andere die aktuelle Gesundheitslage betrachtet - wir alle wollen gesund bleiben. Viele Alternativen gibt es nicht.
Ich für meinen Teil bemühe mich, in den OR einzusteigen und die DR-Strecken des MSTS wieder neu zu erleben. Zwischenzeitlich hatte ich aus Zeitmangel und der Tatsache, daß ich den MSTS auf einem modernen Notebook nicht mal mehr installieren konnte, schweren Herzens schon abgeschrieben. Mein Wunsch ist es eigentlich, die DR, ihre Fahrzeuge, die Geräusche, (den Geruch ... geht leider nicht
) die damalige Landschaft und Infrastruktur, sowie die Geschichten dazu mit Hilfe des MSTS/ORS für die Zukunft konservieren zu können - ähnlich einem Buch, daß zwar altert und in Teilen schwerer lesbar wird, aber immer noch und auch in 100 Jahren die Informationen früherer Generationen auf Wunsch und bei Bedarf an die zukünftigen weitergeben kann.
In diesem Sinne ... beste Grüße
p.s.: mein Dank gilt in ganz besonderem Maße Cris, der mein Retter in der Not war und ohne den meine Sicherung an umfangreichem Rollmaterial und MSTS-Strecken mit mehreren Schreibvorgängen von meiner externen Sicherungsplatte getilgt worden wäre. (Das mußte ich unbedingt noch loswerden)
-
Moin, Moin,
mit WRm Ep. IV meinst Du sicher den WRm(e) 84, ab 1986 nur noch WRm auf Basis der Halberstädter Z-Wagen mit nur noch einer Tür am Gastraumende, richtig?! Du weißt, daß es da einen gibt, nicht offiziell, aber es gibt ihn. Ich habe ihn in jüngerer Vergangenheit an enge TS-Freunde weitergegeben und sehe kein Problem, warum das, zumal unkommerziell, im Kreise der Kunifüchse nicht weiter so gehandhabt werden könnte.
Grüße aus dem stürmischen Norden.
-
Hallo zusammen,
vor einem Umzug schaut man zwangsläufig durch, was man mitnimmt und was nicht. Habe vieles schon in der Tonne versenkt und noch vier Bücher, meist doppelt, übrig. Vielleicht hat jemand Interesse. Bücherversand ist wegen des Gewichts meist unverhältnismäßig teuer. Wer also Interesse hat ...
-
[Blocked Image: https://abload.de/img/2016-08-02_992322mitp0ibek.jpg]
Anfang August 2016 poltert bei allerschönstem Sommerwetter 99 2322 parallel zur von Linden gesäumten Dammchaussee Bad Doberan entgegen
[Blocked Image: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20160802992pg3estijdo.jpg]
Etwas später am Nachmittag erscheint die selbe Maschine mit der Gegenleistung aus Bad Doberan kommend.
[Blocked Image: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20160802992py35axtr80.jpg]
Mit Anlauf zur Rennbahn hoch.
[Blocked Image: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20160802992c6bajxwy3n.jpg]
99 2321 hat in frühabentlicher Sonne soeben ihren P-Zug aus dem Bahnhof (?) Rennbahn gezogen und rollt gemächlich gen Doberan
[Blocked Image: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20160808992hbd0ifx4gy.jpg]
Eine Woche später war das Wetter gekippt. Starker Wind und Regen zogen am Haltepunkt (Heiligendamm) Steilküste auf. Minuten später pladderte es los ...
[Blocked Image: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20160808992icbrvljqsp.jpg]
Wohl denen, die noch den Zug bekommen haben.
[Blocked Image: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/2016080899201qysc6vmh.jpg]
Noch duftet's nach Sommer und Dampflok.
Hoffe, es hat gefallen.
-
Wenn unser Umzug abgeschlossen ist, werde ich sicher wieder mehr Zeit für die Eisenbahn haben. Schick mir mal bitte Deine Telefonnummer. Müßte mich bei Gelegenheit nur Deiner Hilfe wieder auf aktuellen Stand beim Thema TS bringen. Fährt man noch mit dem reinen TS oder ist der OR nun ausgereifter Standard?
Grüße von unterwegs. Tapatalk ist eine Zumutung.
-
Hallo Chris,
ich fürchte, Dein Unterfangen wird schwierig. Denn mir fallen nur Karlex und die D358/359 Bln-Obs - Bln-Fri - Erfurt - FFM - Basel als internationale Züge ein. Letzterer war ein Nachtzug. Der Karlex könnte doch aber in Deinen Plan passen?!
Gruß und guten Rutsch, Björn
-
Toll! Ja, da hinten stehe ich selten, weil kühlungsborn im Sommer hoffnungslos mit Touris überlaufen ist.