Posts by Dennis76

    Quote from "dampf hammer 08"

    Herrlich!! :D

    Wo gibt es denn die aufgabe? Oder hast du die gemacht?

    Gruß Konsti

    PS. Ich hätte noch die Schienentextur geändert. ;)

    Hollo Konst

    Nein die Aufgabe ist nicht von mir. Sie ist im PT Extra 9 enthalten und erstreckt sich über 5 Teile. Nur das Rollmaterial (Michel seine Dbmu, 211er und 242er auf Basis Hole, 243 auf Basis GR und TS sowie 250er auf Basis TS, Die 118er sind auf Basis Michel seiner 118.1 entstanden, 111er von LFP und dem Orginal angepaßter Sputniksteuerwagen aus PT5) ist von mir getauscht worden. Mein Dank gilt dem Erschaffer der Aufgabe. Der Wasserkran ist der orginale aus PT5.

    lg Dennis

    Ein Tag auf dem Holzroller (PTE 9)

    Ich hatte im August (den Tag hab ich vergessen) 1985 die schöne Aufgabe mit der 242 137-8 einen Tag von Dresden nach Berlin und zurück zu verbringen. Los ging es um 04.30 Uhr in Dresden mit einem Personenzug. Da es noch recht dunkel war und ich keine Bilder machen konnte die es wert waren hier zu zeigen, gibt es von dieser Teilaufgabe nun mal kein Bild. Gegen 6.30 Uhr bin ich mit diesem Personenzug in Berlin-Lichtenberg angekommen. Hier kuppelte ich ab und eine 118er der Rbd Berlin brachte diesen gen Norden.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/aln2af.jpg]
    Nun beginnt der zweite Teil meiner Aufgabe. In Lichtenberg am Postgleis mußte ich ein Paar GBS Wagen an den Hacken nehmen und diese nach Schöneweide bringen.
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/111ng2c.jpg]
    Zu erst einmal mußte ich ein Paar Schnellzüge von und nach Lichtenberg Platz machen.
    [Blocked Image: http://i51.tinypic.com/15re6m8.jpg]
    Als ich dann auf die Strecke durfte war es eine ruhige Fahrt bis zu meinem Ziel. Es war ja auch nicht soweit. Kurz vor dem Ziel kam es noch zu einer schönen Zugbegegnung mit einer 250er und einem Containerzug.
    [Blocked Image: http://i55.tinypic.com/91fh4n.jpg]
    Schöneweide wurde gegen 7.10 erreicht und nach einer kurzen Pause mit drei Kaffees ging es gegen 8.00 Uhr wieder auf den Bock. Im dritten Teil mußte ich ein Paar leere Es Wagen zum Kieswerk in Hennersdorf bringen.
    Hier rauscht gerade der Sputnik nach Wünsdorf an mir vorbei.
    [Blocked Image: http://i52.tinypic.com/dh7qls.jpg]
    Als ich die Wagen angekuppelt hatte und die Bremsprobe gemacht hatte ging es auch schon los.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/effae1.jpg]
    Natürlich ging es auch am Flughafen Berlin-Schönefeld vorbei.
    [Blocked Image: http://i55.tinypic.com/2rr6gib.jpg]
    Hinter Schönefeld begegnetten mir die drei Städte-Ex aus Meiningen, Karl-Marx-Stadt und Dresden. Hier der aus Dresden kommende Elbflorenz.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/xf7229.jpg]
    In Wünsdorf hatte ich den vor mir fahrenden Sputnik wieder eingeholt. Kein Wunder er endet hier.
    [Blocked Image: http://i51.tinypic.com/280tc7r.jpg]
    Hier zwei Begegnungen. Zum Ersten mit der Dresdener 243 074 und einem Schnellzug nach Berlin und zum Zweiten die 250 054 mit einme Güterzug aus Gbs Wagen.
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/2agti7b.jpg]
    [Blocked Image: http://i53.tinypic.com/10xyik3.jpg]
    Vor Hennersdorf verließ ich die Hauptstrecke nach Desden um über eine Verbindungsstrecke nach Hennersdorf zu gelangen.
    [Blocked Image: http://i53.tinypic.com/15o8mrp.jpg]
    In Hennersdorf wartete schon eine 111er auf meinen Zug um ihn ins Kieswerk zu schaffen.
    [Blocked Image: http://i55.tinypic.com/34zjc07.jpg]
    Ich fuhr dann leer nach Doberlug-Kirchhain um meinen vierten Auftrag zu erledigen.
    Für Teil vier sollte ich einen Zug aus Rgs Wagen und am Ende mit drei Reko Wagen übernehmen. Hier fährt gerade der Personenzug, gezogen von einer 110 des Bw Falkenberg an mir vorbei. Am Ende lief eine weitere 110 des selben Bw's mit. Diesem Zug folgte ich bis Elsterwerda.
    [Blocked Image: http://i52.tinypic.com/8wb9xc.jpg]
    Danach durfte ich auf die Strecke.
    [Blocked Image: http://i51.tinypic.com/2zrnfid.jpg]
    Einfahrt Elsterwerda. Rechts die Berliner 211 015. Hir wurden die Rekos abgekuppelt.
    [Blocked Image: http://i52.tinypic.com/2h3assh.jpg]
    Bei der Ausfahrt kam mir eine 250er mit einem Güterzug aus Tadgs und Tdgs Wagen entgegen.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/29xdz0z.jpg]
    Nicht weit von Dresden entfernt sah ich einen E516B aus dem Kombinat VEB Fortschritt Bischofswerda.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/2m76653.jpg]
    Im Güterbereich von Dresden-Neustadt endete meine Fahrt. Da ein Kollege zur Parteiversamlung mußte übernahm ich seine 112er und er fuhr die 242er ins Bw. Die Fahrt mit der 112er ist aber eine andere Geschichte.

    lg Dennis

    Hallo Konsti

    Sieht schon gut aus. Wie Frank schon sagte aus der 39 eine 31 machen. Ich hoffe das ich da Frank richtig verstanden habe. Wie ich schon sagte, das was Du links stehen hast muß über den Zettelkasten und das über dem Zettelkasten nach links.

    lg Dennis

    Hallo Konsti

    Mal sehen wie ich Dir bei dem Eanos weiterhelfen kann. Bei der DR waren die Anschriften anderst herum. Soll heißen, das Feld wo die Bahnverwaltung und die Gattung steht war rechts. Den Halbkreis entfernen. Anstelle der 31 RW muß 39 RW stehen. 56 SK-ZSSKC durch 50 DR ersetzen. Bei der Reg.-Nr. schau ich noch mal in Bildern nach. Gebe Dir aber Bescheid.

    lg Dennis

    Hallo Michel

    Ich habe gerade bemerkt das auf der 112 347 Rbd Schwerin steht. Sie war wie richtig steht im Bw Eberswalde stationiert, jedoch gehört dieses Bw zur Rbd Greifswald. Mit der 388 ist es genau so. Das Bw Pasewalk befand sich ebendfals in der Rbd Greifswald. Trotzdem gut gelungen.

    lg Dennis

    Hi Björn

    ja seit dem 18.09 is mein Modem defekt. Heut hab ich mein neues bekommen.

    @ Michel

    Ja ich möchte sie gerne haben. Paßt gut zu den beiden 110er ebenfalls aus Falkenberg, die ich habe.

    lg Dennis

    Hi Björn

    Sehr schön gemacht :D
    Das Leben als Lokführer ist nicht immer leicht. Gestern warst Du noch im Norden der Republik und heute biste im Süden. Genauer gesagt schreiben wir den 04.09.1988. Meine Leistung: D912 von Dresden nach Berlin Lichtenberg. Die Bilder entstanden zwischen Elsterwerda und Berlin-Schönefeld. Die Lok mit der ich diese Leistung gefahren bin ist erst kürzlich von der DR in Dienst gestellt worden und wurde mit der Fabriknummer 19543 von LEW an die DR geliefert und dem Bw Dresden zugeteilt. Es war die 243 301-9. Es ging pünklich in Elsterwerda um 09.05 los. Jedoch sollten mich bis Doberlug-Kirchhein eine Menge roter Signale an einer flüssigen Fahrt hindern.
    [Blocked Image: http://i52.tinypic.com/dfap3r.jpg]
    Hinter Elsterwerda begegnete mir eine 243er des Bw Berlin Hbf mit ihrem Schnellzug
    [Blocked Image: http://i51.tinypic.com/2v92a85.jpg]
    Vor Rückersdorf erwartete mich wieder eins dieser von mir so gehaßten roten Signalen (ich hatte ja schon drei davon :D ). Und hier kam es zu einer Begegnung mit einem der schönsten Güterzüge auf den Gleisen der DR. Ein imposanter Containerzug, gezogen von der 250 005 schlängelt sich hier richtung Süden.
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/o89jb5.jpg]
    Nach geschätzten fünf Zwangshalten wurde mein erstes Ziel Doberlug-Kirchhein etwa 1 Minute zu spät erreicht. Im unteren Bahnhof wartet schon 118.5 ungedultig mit ihrem Personenzug auf Reisende von unserem Zug.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/5bpkz4.jpg]
    Ausfahrt aus dem Bahnhof an einer rechts abgestellten 211er der Rbd Berlin vorbei.
    [Blocked Image: http://i52.tinypic.com/4v3atg.jpg]
    Meine Fahrt wurde jedoch etwa 500m weiter durch ein weiteres rotes Signal im Güterbereich von Doberlug-Kirchhein behindert. Bei der Ausfahrt entstand dieses Bild.
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/2yowo6a.jpg]
    Auf freier Strecke begegnete mir 132 386-4 mit einem D-Zug
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/213r710.jpg]
    Kurze Zeit später wurde auch der Übeltäter der roten Sinale überholt. Es war die Dresdener 242 001 mit ihrem Personenzug. Wie immer grüßte ich den Lokführer und den ersten Holzroller dieser Baureihe.
    [Blocked Image: http://i55.tinypic.com/nybton.jpg]
    Nun sollte meine Fahrt nur noch unter grün Richtung Flughafen gehen und bei Gehren traf ich dabei auf eine 243er der Rbd Berlin mit ihrer vierteiligen Doppelstockgarnitur.
    [Blocked Image: http://i55.tinypic.com/6id461.jpg]
    In Golssen wurde ein weiterer P-Zug, gezogen von einer 118.5 überholt.
    [Blocked Image: http://i55.tinypic.com/2aanh1i.jpg]
    Bei Neuhof begegnete mir ein 242er Pärchen mit einem schweren Güterzug. Mit Lieferung der 250er sollten diese Gespanne der Geschichte angehören, wurden aber von den Rbd's dort eingesetzt wo es Güterbahnhöfe gab deren Gleisbögen und engen Ausfahrten für die 250er ungeeignet waren.
    [Blocked Image: http://i51.tinypic.com/286wqio.jpg]
    Dieses Bild eines Reisenden der 243 243 vor einem Russenzug sagt uns wo wir gerade sind. Wünsdorf ist erreicht.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/10f0tbq.jpg]
    Dieses Bild mit einer startenden Mi-24 im Hintergrund sagt uns das wir in Rangsdorf sind. Ich hoffe das sich der Hobbyknippser danch aus dem Staub gemacht hatt, den leider ist das hier Sperrgebiet und der Iwan kennt hier nichts.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/bf3zbs.jpg]
    Der südliche Berliner Außenring ist erreicht und das erste was ich sehe ist ein Sputnik aus Potsdam.
    [Blocked Image: http://i53.tinypic.com/hx6kcw.jpg]
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/sovkmt.jpg]
    Ich habe gute Dräte zu Hubschrauberpiloten :D . Einer davon schickte mir dieses Bild der 243 334-0, übrigens die einzige 243er mit einzelnt eingesetzten Frontscheiben, und einen Sputnik Richtung Potsdam
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/mrbrrb.jpg]
    Einfahrt in den Bahnhof Berlin-Schönefeld und Ausfahrt eines D-Zuges, gezogen von der Berliner 243 283-9
    [Blocked Image: http://i55.tinypic.com/xqg752.jpg]
    Berlin-Schönefeld ist erreicht
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/29cmh38.jpg]
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/2cps3ev.jpg]

    lg Dennis

    Hallo Freunde

    Wir schreiben den 10. August des Jahres 1984 und wie soll es sein, mich hatt es auf Rügen verschlagen. Nicht wie ihr denkt als Urlauber, nein zum arbeiten bin ich hier. Aber ich hab einen Sonderzug mit Kindern für das in der Nähe von Sassnitz gelegene Feriendorf mit der 142 001 hier her geschaft und da sagt mir der Fahrdienstleiter ich soll runter in den Hafen fahren und dort warten. Was soll ich den im Hafen? Dachte ich mir und fuhr runter. Da angekommen stellte ich meinen Russendiesel ab und ging ne Tasse "guten" Kaffee trinken. Als ich mich wieder auf dem Bock saß, kamm auch schon die Meldung vom Fahrdienstleiter das ich die Schlafwagen die gerade von einem Goldbroiler aus der Sassnitz geholt werden im Bahnhof abholen soll.
    [Blocked Image: http://i51.tinypic.com/vfb77o.jpg]
    Jetzt erkannte ich das Problem und wußte warum ich hier runter fahren sollte. Die hatten hier unten nur eine 106er und ich mußte die Wagen hoch nach Sassnitz schieben und dort an die für mich bereitgestellten Schnellzugwagen hängen. Vorher zog ein Kolege mit der 142 006 einen Containerzug in den Hafen.
    [Blocked Image: http://i55.tinypic.com/11gov49.jpg]
    Nachdem ich oben angekommen war und den Zug fertig zusammengestellt hatte bekamm ich auch schon die Freigabe zur Ausfahrt. Es ging gemächlich zu und hinter Sassnitz kurz vor Sagard konnte ich 106 763 mit einem kurzen Güterzug festhalten.
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/260akw6.jpg]
    In Lietzow hatt ein begeisterter Anhänger der Dampftraktion dieses schöne Farbbild eines wartenden Güterzuges mit einer 50.35er gemacht. Links ist unser Zug zu sehen.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/eikz6c.jpg]
    Etwa auf Höhe Strüssendorf begegnette mir diese Taigatrommel mit ihrem imposanten Güterzug
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/345ycjm.jpg]
    Einfahrt Bergen/Rügen, rechts eine 106er und links eine 110er mit einem Personenzug nach Sassnitz.
    [Blocked Image: http://i56.tinypic.com/2rpscug.jpg]
    Da wir in Bergen etwa fünf Minuten Aufenthalt hatten konnte ich meine Kamera schnappen und auf den anderen Bahnsteig rennen und dieses Bild einer 112er machen.
    [Blocked Image: http://i53.tinypic.com/2yvt4ax.jpg]
    Hinter Bergen kamm mir das erste kuriose Gespann entgegen :? , zwei Bergludmillas zogen da einen schweren Güterzug genn Sassnitz. Die haben sich wohl verirrt, anderst kann ich mir die in den südlichen Rbd's beheimateten Loks hier nicht erklären.
    [Blocked Image: http://i53.tinypic.com/2qlsu8w.jpg]
    In Samtens konnte ich eine 106er mit zwei Vietransportwagen der MAV festhalten
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/2qvfpc8.jpg]
    Viele Rbd's setzten 110er in Doppeltraktion vor Güterzügen ein, so auch die Rbd Greifswald wie auf diesem Bild zu sehen welches zwischen Samtens und Rambin entstand
    [Blocked Image: http://i53.tinypic.com/2gw75h3.jpg]
    Kuriositäten die Zweite: in Rambin machte ein weiterer Hobbyknipser dieses Bild. Warum hier eine 118er vor eine 120er gespannt ist dürft Ihr mich nicht fragen :oops: , ich habe keine Ahnung :shock: .
    [Blocked Image: http://i55.tinypic.com/8zqjbr.jpg]
    Auf dem Rügendamm konnte ich zwei im Hafen von Stralsund liegende Schiffe fotographieren
    [Blocked Image: http://i52.tinypic.com/2vxr32s.jpg]
    Das Tor von und zur Insel, die Ziegelgrabenbrücke
    [Blocked Image: http://i54.tinypic.com/2rc7ls1.jpg]
    Und zum Schluß, Kuriosum nummer drei: eine 112er vor einer 120er und einem Schweren Güterzug? Wegen diesem Bild vergaß ich fast in Stralsund-Rügendamm zu halten. Ich hoffe das die Mitreisenden in den Wagen alle noch sitzengeblieben sind und sich nicht in den Wagen umhergekullert haben :D .
    [Blocked Image: http://i53.tinypic.com/24v37u0.jpg]
    Hier endete meine Fahrt, ich übergab an einem Kolegen und wartete immer noch Kopfschüttelnd auf einen Kolegen der mich mit dem Dienstwartburg nach Stralsund bringen sollte.

    lg Dennis