- Official Post
Hallo Leutz,
habe vorhin in Bad Schandau einen Personenzug gesehen, da war vorn eine Taucherbrille und hinten eine Knödelpresse dran! Das ist noch richtige Eisenbahn!
Grüße Cris
Hallo Leutz,
habe vorhin in Bad Schandau einen Personenzug gesehen, da war vorn eine Taucherbrille und hinten eine Knödelpresse dran! Das ist noch richtige Eisenbahn!
Grüße Cris
Hallo Cris
Taucherbrille und Knödelpresse ist wie Taigatrommel und Holzroller. Hast du Bilder gemacht?
Gruß Michel
at chris....
schön, dass es doch noch hin und wieder richtige " züüüüche " gibbet
lgdc
Quote from "Truckmichel"Hast du Bilder gemacht?
War zu weit weg, war die Elbe dazwischen.
Liebe Gemeinde,
habe gestern und heute Lehrgang gehabt mit Blick auf die Strecke Dresden - Schöna. Interessant, was man da alles sieht.
Von wegen immer nur der hintere Bügel oben außer Gefahrgut etc. - Ihr Theoretiker!
Von wegen unter Fahrleitungen immer elektrisch.
Von wegen Autoindustrie in der Krise.
Schöne tschechische, österreichische und ungarische Reisezugwagendurchläufe.
Schöne Tfz-Vielfalt.
Viele Private, nicht nur ITL, alles von Museums-Holzroller bis Taurus.
Man möchte sofort Aufgaben bauen, wo das alles vorkommt!
Grüße Cris
dann mocht eich mol inne lockierholle und pockt de spridsbisdole us um dese gonzen moschinchen zu malen. aufm EVU gelände stehn widder neie Ludis mit 241er modor un zweehundervierundreesich fohrgesdell. Die fohrn im Ts uf dr ustsee-dräsden mogistrole übber bärlin
Hallo,
hier eine wunderbare Aufnahme von einer tschechischen Kultlok:
[Blocked Image: http://www.zelpage.cz/fotogalerie/big/141046.jpg]
http://www.zelpage.cz/fotogalerie/big/141046.jpg
Oder die hier:
[Blocked Image: http://www.zelpage.cz/fotogalerie/big/141096.jpg]
http://www.zelpage.cz/fotogalerie/big/141096.jpg
Grüße Cris
Die sehen ja wirklich so mitgenommen wie im TS aus!
Hallo,
schöne Laminatkas:
[Blocked Image: http://www.zelpage.cz/fotogalerie/big/240178.jpg]
http://www.zelpage.cz/fotogalerie/big/240178.jpg
[Blocked Image: http://www.zelpage.cz/fotogalerie/big/240315.jpg]
http://www.zelpage.cz/fotogalerie/big/240315.jpg
Die Sonnenblende hat einen morbiden Charme.
Z.Z. bereite ich die Übersetzung einer Aufgabe mit dieser schönen Lok vor.
Grüße Cris
Zitat: „Skoda ist nicht in der Lage Züge zu liefern, die eine Fahrgenehmigung in Tschechien, Deutschland, Österreich und Ungarn erhalten“
Nun dürft Ihr raten in welchem Land das Genehmigungsverfahren bis zum St. Nimmerleinstag verschleppt wird.
Dürfte nur noch ne Frage der Zeit sein, bis Siemens Skoda "schluckt" und abwickelt.
Aus den Tschechen ist noch viel mehr Geld herauszupressen.
Baertram
Ist wirklich niemand imstande die Zusammenhänge zu erkennen?
Hier ist ziemlich zeitgleich (nahe Wustermark) eine Halde neuer Züge entstanden, die wegen
"plötzlich" geänderter Zulassungsnormen nicht in Einsatz gelangen können.
(Was solls Abfall ist überall) Hauptsache ein mir nicht bekannter Herr im EBA hat
sein "Greencard" für unbegrenzten Puffaufenthalt gekriegt.
Ich hoffe das hier der Verfassungsschutz mitliest.
gruß Baertram
@ Baertram,
ja, das könnte ich mir durchaus vorstellen. Wir gehen rosigen Zeiten entgegen ...
Grüße Cris
Hallo,
am letzten Sonntag war ich mit Bekannten im Raum Liberec - Tanvald - Stara Paka unterwegs, dabei sind u.a. diese Bilder entstanden:
[Blocked Image: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j2fm-9-45c4.jpg]
Zwei "Obstkisten" der BR 810.
[Blocked Image: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j2fm-a-d3d9.jpg]
Ein modernerer Gelenk-TW der BR 814.
[Blocked Image: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j2fm-b-6512.jpg]
Ein dieselelektrischer TW der BR 843 mit zwei P-Wagen (nannte sich Eilzug).
[Blocked Image: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j2fm-c-c20a.jpg]
Ein alter TW der BR 854 mit P-Wagen als Personenzug.
Hoffentlich gefallen die Bilder.
MfG: Heiko
Hallo Heiko,
klasse Bilder, super! Vielen Dank!
Das habe ich mir schon so lang vorgenommen und noch nicht geschafft.
Auf jeden Fall bin ich jetzt top motiviert für die aktuelle Trat 321-Aufgabe, an der ich gerade baue.
Grüße Cris
Danke für die wunderschönen winterlichen Impressionen aus Tschechien
Ist ja wirklich beeindruckend was da selbst im Regionalverkehr noch für ne Vielfalt an Triebwagen untergwegs ist.
Aber seh ich das auf dem Foto der CD 854 richtig, das dort sich im Hintergrund schon ein Regio Shuttle rumdrückt?
Grüße
DR Hennes
Jawohl, da steht ein Stadler-RS1 rum, den manche auch "Fachwerk-ICE" nennen. Der gehört auch der CD, die werden eben moderner.
MfG: Heiko
Hallo,
ich möchte über unseren gestrigen Besuch in Prag berichten.
Hinfahrt mit EC171 Hungaria Berlin Hbf (tief) - Budapest-Keleti, Ankunft Dresden Hbf mit 10min Verspätung.
Verblüffend war für mich (bin in Bezug auf die aktuelle Bahn ein Laie), daß es heute noch Züge gibt, die mit 18 Wagen verkehren. Wagenreihung EC 171
Wir hatten Wagen 258, MAV (H) START Bvmz, 6er Abteil, Klimaanlage, Türöffner – klasse.
Der Zug hat Dresden mit derselben Verspätung verlassen.
Die erste Lok, die ich auf tschechischem Gebiet gesehen habe, war kurioserweise eine PKP Cargo-Maschine.
Offensichtlich gab es bei der ČD ein Lokproblem, denn in Děčín ging es erstmal nicht weiter, und auf dem Gegengleis stand ein Schnellzug ohne Lok mit +30.
Die 371 von unserem Zug ging dann an diesen, und es dauerte eine ganze Weile, ehe wir mit 151 012 weiterfahren konnten. Prag haben wir mit +40 erreicht.
Praha hl.n. ist ein moderner Bahnhof, der sich im Vergleich zu deutschen nicht verstecken muß, außer in Bezug auf die Bahnsteigaufgänge. Dort gibt es keine Rolltreppe und kein Gepäckband, da buckeln sich alle, die Gepäck haben, einen Häßlichen.
Die Rückfahrt war mit EN456 Phoenix Praha hl.n. - Hannover Hbf, 14 Wagen. Wagenreihung EN 456
Unser Wagen war DB Bimz264. Türen mit Hand (also für Frauen gar nicht) zu öffnen, keine Klimaanlage, Großraumabteil mit einer völlig chaotischen Platzanordnung (ich hatte einen Tisch vor dem Bauch, Dicke können dort überhaupt nicht sitzen), bis auf 2 Plätze alle in Fahrtrichtung rückwärts, Flachstellen.
Als Krönung hatte ein netter Zeitgenosse die Heizung auf volle Pulle gestellt (unverständlich, daß man so etwas nicht technisch unterbinden kann). Da drin war es wie in der Sauna, und in dem Großraumabteil läßt sich nur 1 Fenster öffnen (aber besser als keins).
Also mit diesem Gefährt möchte ich nicht von Dresden bis Budapest fahren.
Interessant fand ich die Logistik, wie die Wagen an ihre unterschiedlichen Bestimmungsorte gelangen. Dazu wird der Zug u.a. in Dresden geteilt.
Gestern abend hatte ich keine Zeit mehr, aber bei Gelegenheit werde ich mir das ansehen.
Grüße Cris
P.S. Bilder in der Galerie
Mensch Cris,
dann hattest du ja die Ehre in einem nur etwas verkehrtangepinselten IR-Wagen der frühen 90er Jahre nach hause fahren zu dürfen. Diesen Vergnügen hatte ich letztes ab Frankfurt Main Süd, als der reguläre IC ausfiel und man den Ersatzzug schickte. Zum Glück gingen die Fenster zu öffnen, denn draußen waren gefühlte 50 °C gewesen. Schönen Sonntag noch.
Mahlzeit,
bei DSO findet sich ein absoluter Leckerbissen für alle České dráhy - Fans:
Beobachtungen in Nordböhmen 2001
Viel Spaß beim Anschauen!
Grüße Cris
Hallo Cris,
ein ganz großes Dankeschön für den Link, solche Szenen in der Umgebung sind genau mein Fall.
Grüße
DR Hennes
Hallo Cris1
Hier ist schon der zweite Teil! http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7069307
Da kann man nur neidisch rüberblicken
Hallo!
Hier ist schon der dritte Teil http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7072630
Viele Grüße
Hammer, was sich hier für Möglichkeiten zum Aufgabenbau ableiten lassen, nach dem Motto:
Es gibt nichts, was es bei der České dráhy nicht gibt!
Grüße Cris
Hallo!
Hier jetzt schon der vierte Teil http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7074572
Viele Grüße
Hallo!
Der fünfte Teil ist auch erschienen http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7081338
Es sind wieder tolle Bilder dabei. Viele Grüße
Hallo!
Hier ist nun schon der sechste Teil http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7085519 und nun auch schon Teil 7 http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?17,7090029
Viele Grüße Silvio
Mahlzeit,
ich habe noch vier etwas ältere Beiträge des Autors herausgesucht:
Brotdosen, etwas Güterverkehr, Heutiges und (bald) Gestriges in Nordböhmen - Teil 1
Brotdosen, etwas Güterverkehr, Heutiges und (bald) Gestriges in Nordböhmen - Teil 2
Brotdosen, etwas Güterverkehr, Heutiges und (bald) Gestriges in Nordböhmen - Teil 3
Brotdosen, etwas Güterverkehr, Heutiges und (bald) Gestriges in Nordböhmen - Teil 4
Auch wenn beim Hoster nicht mehr alle Bilder vorhanden sind, die Erlebnisberichte des Autors finde ich sehr interessant, und gerade für Aufgabenbauer sind sie eine Fundgrube.
Grüße Cris