SimRail The Railway Simulator (Made in Poland)

  • Ja diese Simulation nenne ich mal "gelungen" ! Ich hatte damals auch die Demo ....

    Nun ist diese Simulation in der Beta und ist für 33 € käuflich zu erwerben. ( erschienen 13.01.2023 )

    Das ist nicht nur "fahren" sondern gleichzeitig auch ( wenn man will ) "FDL spielen"

    Das ganze geht im Multiplayer und Singleplayer.

    Kurz gesagt :. ca 100 Leute spielen gemeinsam auf einem Server - wobei z.Z. 13 Stellwerke zu besetzen sind und ca 80 Züge zu fahren sind . Die Servernutzung ist kostenfrei.

    Das Spiel startet im Multiplayermodus mit der Auswahl " Lokführer" oder "FDL" wählt man Lokführer sucht man sich einen Zug aus den man fahren will.

    Die Züge stehen immer fest und sind als Fahrplan hinterlegt. Die Server laufen "rund um die Uhr" startet man also als Beispiel um 14 Uhr, sieht man alle Züge die sich um 14 Uhr auf dieser Strecke befinden. Die Hauptstrecke ist ca 330 km lang - es gibt aber auch Streckenabzweigungen - so das man z.Z. ca 500 km Gesamtnetz hat. An diesen Streckenabzweigungen wird dann später rangebaut - so wie es beim Euro Truck Simulator ist. Die ganze Sache spielt sich jetzt in Polen ab - ich gehe davon aus, das es nicht so wird wie man es bisher gemacht hat - also Streckenabschnitte baut - sondern immer an den Abschnittsenden weiterbaut.

    Die FDL`s stellen die Signale und Weichen nach Fahrplan. Die FDL`s kommunizieren untereinander per "eingebautes" Telefon - die Lokführer und FDL`s per CB Funk. Es gibt elektrische Stellwerke und auch mechanische Stellwerke . Ist ein Stellwerk nicht besetzt übernimmt der Computer solange bis sich ein "menschlicher Spieler" ;) der Herausforderung stellt.

    Auf dieser Internetseite kann man online sehen wer wo fährt ( in Echtzeit ) http://www.simrail.fr

    Martin ( DeafOstbahner ) und ich fahren schon oft gemeinsam. ( rechts Martin - links ich )

    Es gibt z.Z. nur E-Loks ( 2 polnische ältere BR und die BR 186 ) und den "polnischen Flirt" und den "Pendolino"

    Es grüßt Euch der Guppy


  • Hallo Leute,

    also das klingt erstmal total euphorisch, und mir gefällt auch die Idee.

    Das is natürlich ein ganzes Stück realistischer.

    Aber eben auch insoweit, daß man nicht einfach ESC drücken und pausieren kann.

    Wie macht Ihr das, habt Ihr da einen Eimer unterm Stuhl?

    Grüße Cris

  • DeafOstbahner January 23, 2023 at 5:17 PM

    Changed the title of the thread from “SimRail 2021 (Polen)” to “SimRail The Railway (Made in Poland)”.
  • Aber eben auch insoweit, daß man nicht einfach ESC drücken und pausieren kann.

    Wie macht Ihr das, habt Ihr da einen Eimer unterm Stuhl?

    Dann musst du das spielen im Multiplayer verlassen. Wenn du als Single Spieler bist, dann kann pausieren.

    Ich bin das Spielsüchtig auf SimRail ? weil ich mehr Spaß mache! ?

    @all

    Es sieht fast beste Bewertung als beim TS20xx und TSW:

    Mein Flug der vierstrahligen Langstreckenflugzeug geflogen:

    Airbus A340 (4x) - Airbus A380 (0x) - Boeing B747 (4x)

  • Hallo Cris,

    ich denke mir so - das ist genau das richtige für Dich .

    Schön mal nee Knödelpresse online fahren - oder FDL spielen und das ganze online - das wärs doch oder ?

    Hier noch ein kleines Video von mir - oh klein hi hi nur schlappe 40 min lang .

    Zeigt noch einige kleine Funktionen und gibt ein wenig Einblicke ins Spiel.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Hallo Guppy!

    Danke für die Vorstellung dieses neuen Simulators. Klingt interessant und sieht ja gut aus. Aber, aber, ich musste mir aber sagen "Frank, lasse die Finger davon, oder du wiegst in 14 Tagen nur noch 30 Kilo oder dein Bett sieht dich nicht mehr." Da kenne ich mich zu genau, ich würde süchtig danach werden!!!

    Das interessanteste bei dieser ganzen Sache ist aber, das genau so MSTS 2 funktionieren sollte.

    Während den drei Zeilen schreiben, überlege ich doch nicht etwa ob ich mir das mal näher anschaue. Vielleicht gibt es ja eine Demo!

    Mit freundlichem Gruß,

    Frank

  • SimRail hat neue USA-Strecke "Mississippi" angekündigt!

    Und auch zwei neue deutschen Strecken geplant, vermutlich Berlin - Warschau.

    Ich liebe SimRail, weil ich es Spielsüchtig bin! ;)

    RIP TS20XX und TSW!

    Mein Flug der vierstrahligen Langstreckenflugzeug geflogen:

    Airbus A340 (4x) - Airbus A380 (0x) - Boeing B747 (4x)

  • DeafOstbahner January 25, 2023 at 10:09 PM

    Changed the title of the thread from “SimRail The Railway (Made in Poland)” to “SimRail The Railway Simulator (Made in Poland)”.
  • Ich bin FDL im Multiplayer! Wie "Real Zug" im Simulator! Mehr Spass als beim TS20XX und TSW!

    Ich hoffe, dass nächstes neue polnische Strecke Warschau - Danzig und Danziger S-Bahnstrecken, besondern mit EN57 <3


    Mein Flug der vierstrahligen Langstreckenflugzeug geflogen:

    Airbus A340 (4x) - Airbus A380 (0x) - Boeing B747 (4x)

  • Hallo,

    vielen Dank für den Hinweis auf das Video! Die Einfahrt Krakow überzeugt hinsichtlich des Ruckelns definitiv nicht, aber das kann natürlich ebenso noch ein zu behebender Programmfehler sein…

    Mein Eindruck kann zwar täuschen, aber es scheint mir so, als würde der Simulator nur sehr "behäbig" fortentwickelt. Waren nicht ursprünglich auch Gedanken in Hinblick auf deutsche Regionen geäußert worden? Die optische Umsetzung empfinde ich als "gewöhnungsbedürftig": Gebäude und Flächen hinterlassen bei mir einen "synthetischen" Anschein.

    Nun ja, ich bin allerdings auch nicht auf der Suche nach einem neuen Simulator… ;)

    Gruß EGZ

  • Laut SimRail, es soll bald erste neue DLC-Strecke Warschau - Lodz erhalten! Ob ich die kaufe soll, ist noch entscheiden...

    Auf meinen Streckenwunsch:

    Gdynia - Gdansk (S-Bahnverkehr); Ostbahn (Toll Dieselbetrieb z.b. SU45); Stettin - Angermünde (z.b. 232 mit EC, SU45 mit D-Zug)

    Auf meinen Rollmaterialwunsch:

    Diesellok: SU45; SU46; SU42; ST44; SU42-10XX (Umbau aus SU42)

    E-Lok: EU44; ET41; EP09

    E-Triebwagen: EN57-19XX

    Dieseltriebwagen: SA108 (häufig für Ostbahn)

    Personenwagen: PKP Bhp-Doppelstockzug; PKP "DR"-Dosto; PKP 120A (ähnlich n-Wagen)

    Güterwagen: Egal...

    Mein Flug der vierstrahligen Langstreckenflugzeug geflogen:

    Airbus A340 (4x) - Airbus A380 (0x) - Boeing B747 (4x)

  • Guten Abend Cris, danke für den Hinweis... Da der Simulator gerade den Early Access verlassen hat, bin ich hin- und hergerissen und werde mir das Video mal anschauen.


    Mein Eindruck kann zwar täuschen, aber es scheint mir so, als würde der Simulator nur sehr "behäbig" fortentwickelt. Waren nicht ursprünglich auch Gedanken in Hinblick auf deutsche Regionen geäußert worden? Die optische Umsetzung empfinde ich als "gewöhnungsbedürftig": Gebäude und Flächen hinterlassen bei mir einen "synthetischen" Anschein.

    Guten Abend EGZ, geht mir ähnlich ich fühle mich irgendwie an die OR Route Warschau - Krakau erinnert. Aber dies würde ich nicht mal als schlimm empfinden, wenn das Gesamtpaket stimmt und da sind für mich mit fehlenden Szenarioeditor und Speichermöglichkeit im Singleplayer doch arg enge Grenzen gesetzt.

    Zu Thema deutsche Strecken: 2023 wurden Dresden - Zgorzelec angekündigt und das ist auch der Grund, warum ich dieses Projekt noch verfolge :D

    Guten Abend Eintracht,

    ich bin schon heut den ganzen Tag am recherchieren, aber habe kein aktuelles Ergebnis gefunden. Welche Sttrecken sind denn jetzt konkret in der Vollversion von SimRail enthalten?

    Eine schöne Adventszeit euch und viele Grüße

    DR Hennes

  • @Alle:

    Seit heute bekommt eine neue Patch-Update (2 GB).


    DR Hennes

    Guten Abend Eintracht,

    Eintracht? 8o

    Welche Sttrecken sind denn jetzt konkret in der Vollversion von SimRail enthalten?

    Warschau - Katowice; Katowice - Sedziszow / Psary; Katowice - Sedziszow (1980er); Teststrecke Zmigrod.

    Mein Flug der vierstrahligen Langstreckenflugzeug geflogen:

    Airbus A340 (4x) - Airbus A380 (0x) - Boeing B747 (4x)

  • External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.