Hallo Leutz,
mal schauen ob das mit den Bildern so funktioniert wie ich mir das gedacht habe.
https://www.dropbox.com/sh/01s…Mn9WUJA2p4Vd6za1_tfa?dl=0
Grüße Loewe
Hallo Leutz,
mal schauen ob das mit den Bildern so funktioniert wie ich mir das gedacht habe.
https://www.dropbox.com/sh/01s…Mn9WUJA2p4Vd6za1_tfa?dl=0
Grüße Loewe
Hallo
inzwischen bin ich auch wieder zu Hause angekommen in Erfurt
nun kommt Teil 2 von3
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_091850.jpg]
warten auf freier Strecke auf eine Zugkreuzung, da die Strecke auf der wir Luzna u Rakovnika erreichten eingleisig ist.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_092458.jpg]
Zugkreuzung mit einem Zug in Praha Dejvice, woher er kam und wohin er wollte ist unbekannt
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_095701.jpg]
Nach einer gewissen Fahrzeit wurde der Bahnhof Hostivice erreicht. Dies ist ein größerer Unterwegsbahnhof auf der Strecke nach Luzna u Rakovnika. Hier zweigt auch die Strecke nach Praha-Smichov und weiter nach Praha hl.n. ab. Richtung Smichov fuhren die sog. Brotbüchsen der CD Baureihe 810. Ebenfalls zweigt hier eine Strecke nach Jenecek ab. Von Masarykovo nadrazi hing noch eine Bardotka der Baureihe 749 am Zugschluss, die hier abgekuppelt wurde und dann zunächst im Bf verblieb, wo sie hinfuhr ist nicht bekannt. Ab Hostivice zog die Dampflok 475.179 den Zug alleine weiter nach Luzna
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_102317.jpg]
Untwerwegshalt auf einem Bahnhof wegen der Zugkreuzunt mit einem Richliky (ein Schnellzug), gebildet aus einem Steuerwagen (80-28 222-4). Die Basis war wohl ein VT der BR 854, 3 Reisezugwagen und einer Diesellok der Baureihe 750 "Taucherbrille"
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_103359.jpg]
ein tschechischer Wasserkran
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_112650.jpg]
Nach gut 2:20h (der Zug hatte 10 Minuten Verspätung am Ende) sind wir mit dem Zug in Luzna u Rakovnika angekommen. Hier hatte die Lok bereits abgekuppelt und war am rangieren in Richtung Depot Luzna, was dann auch unser Ziel war.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_113656.jpg]
Auch ein Sonderzug der PRESS mit der Lok 112 565 (ex DR V100) hatte Luzna als Ziel. Sie führte 3 Bn Wagen der ehemaligen Bundesbahn mit und einen Salonwagen der ehemaligen DR der DDR mit
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_115631.jpg]
wir waren dann mal in Richtung BW unterwegs und nach dem bezahlen des Eintritt (90 Kc), begrüßte einen die CD Lok 180 001-0
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_115643.jpg]
die erste Lok der Baureihe 181, die CD 181 001-9
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_120521.jpg]
bekohlt werden die Dampfloks im Museum mit Eisenbahndrehkränen EDK10 des Herstellers Schwermaschinenbau S.M. Kirow in Leipzig. In Luzna sind 2 Stück im Einsatz. Das gezeigze Schild ist wie eine Art Fabrikschild zu betrachten.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_120612.jpg]
Ein Papousek (Papagei) war auch vor Ort, es war die Lok 477.043
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_122310.jpg]
hier nochmal "unsere" Zuglok von vorne beim rangieren.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_122743.jpg]
verschiedene Modelle
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_122815.jpg]
auch eine größere H0-Modulanlage mit vielen tschechischen Modellen war vor Ort
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_122823.jpg]
Mittelteil der Anlage
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_122829.jpg]
das andere Ende der Anlage
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_122859.jpg]
weitere größere Modelle von tschechischen Dampfloks
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_123746.jpg]
Lokschuppen der vor Ort installierten Kleinbahn mit 2 Feldbahndieselloks
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_123804.jpg]
weiteres Material der Kleinbahn
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_124017.jpg]
Ein Triebwagen der Baureihe M262.0, genannt Nähmaschine
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_124112.jpg]
Eine Tscchechische T458, auch genannt großer Hector/Velky Hector
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_124123.jpg]
CSD T435 0145, Hector
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_124135.jpg]
eine Hummel, T669
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_124241.jpg]
ein Rangiergerät
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_124539.jpg]
vor dem Schuppen und im Schuppen standen die schwarzen Schönheiten, beginnend mit 423.041
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_124656.jpg]
unter Dampf stand 423.094 der OKHD
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_125209.jpg]
kalt war 434 1100
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_125241.jpg]
Neben dem Schuppen stand etwas Rangiergerät wie E212 001, eine Köf 1, und ein Behelfskaliwagen und andere Güterwagen.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_141526.jpg]
einige abgestellte G-Wagen und offene Güterwagen
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_141538.jpg]
ein Packwagen Typ Da
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_141917.jpg]
Ein Dieselmotor vollständig
nun Teil 3 von 3
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_151010.jpg]
Skl auf Tschechisch
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_151324.jpg]
eine asymetrische Doppelweiche, Ein Foto dieses Gebildes war mir wichtig, da es nur noch sehr sehr wenige davon gibt
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_152118.jpg]
Der Sonderzug der Pres stand bereit zur Abfahrt nach Deutschland
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_170949.jpg]
Dann gab es noch etwas Sightseeing in der Stadt an der Moldau, hier eine hist. Tram
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_171035.jpg]
ein Prager Tatra der Bauart T6A5
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_171327.jpg]
Rückblick auf einen modernisierten T3, Bauart T3R.PLF, er hat einen Niederfluranteil
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170624_190740.jpg]
Ein Hinweisschild wie man sich in den Gängen zwischen zwei Teilen des modernsten Prager Tramwagens des Typs Skoda 15T4 verhalten soll
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_104900.jpg]
Sightseeing Teil2, eine Pferdekutsche
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_105106.jpg]
Der Dschin von Aladin guggt aus seiner Lampe, aber Aladin war nirgendwo zu sehen.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_111816.jpg]
ein Straßenbahnwagen der Baureihe Skoda 15T4, der modernste Typ. Es gibt allerdings zwei Varianten davon, die unterscheiden sich in zwei Sachen vor allem. Es gibt welche mit Holzsitzen die keine Klimaanlage haben und welche mit Plasteschaltensitzen wie man sie tlw. auch bei uns kennt. Die Fahrzeuge mit Hartschalensitzen besitzen auch eine Klimaanlage.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_112032.jpg]
Blick auf die Moldau.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_120818.jpg]
Die Skyline von Prag
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_132659.jpg]
ein weiteres mal auf dem Weg zur U-Bahn. Mir war es aufgrund dessen dass die Decke relativ niedrig war, die Rolltreppe ziemlich steil (würde meinen 45° Winkel, wenn nicht sogar steiler) und der im Winkel der Treppe angeordneten Werbung etwa komisch auf dieser
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_135938.jpg]
Dann hieß es auch alsbald Abschied nehmen von unserer sächsich-brandenburgischen Delegation, da diese mit dem Zug angereist waren. Sie fuhren mit dem EC 172 welcher aus Budapest Keleti pu. kam und via Dresden und Berlin nach Hamburg Altona fuhr. Um den Zug zu übernahmen stand bereits 371 005 Pepin bereit.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_140305.jpg]
Signale am Prager Hauptbahnhof
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_141819.jpg]
InterPanter
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_142023.jpg]
Ein Regiojet mit einer Lok der Baureihe 162.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_142243.jpg]
Eine am Bahnhof abgestellte 362 (3kV DC, 25kV 50Hz AC)
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_142416.jpg]
einfahrender Personenzug
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_143315.jpg]
einfahrender Regiojet aus Richtung Süden. Er sollte glaube nach Pardubice hl.n. fahren.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_145338.jpg]
Bereitstehender Cityelefant. Es war sogar der allererste und noch mit der alten Lackierung. Es ist 471 001
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_145623.jpg]
bereitstehender Personenzug mit 362 071
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_145714.jpg]
eine elektrische Rangierlok der Baureihe 111 wartet auf eine neue Aufgabe, wenig später wird sie sich in Bewegung setzen.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_150553.jpg]
Eingang innerhalb des Hauptbahnhofs zur Metro Linie C
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_150741.jpg]
Bahnhofsschild des neuen Teils des Prager Hauptbahnhofes
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_151433.jpg]
im historischen Teil des Hauptbahnhof
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_151741.jpg]
nochmal eine Nähmaschine die eine Sonderfahrt innerhalb von Prag bestritt.
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_151838.jpg]
Das Zuglaufschild der Sonderfahrt
[Blocked Image: http://salomon-jm.de/pictures/eisenbahn/ausfluege/12_kft_2017/IMG_20170625_161428.jpg]
zum Abschluss nochmal eine Frontansicht des Hotels wo wir übernachtet haben.
Um zum Fazit zu kommen: Das Treffen war wieder ein voller Erfolg, für mich persönlich eines der schönsten bisher überhaupt. Die Sonderfahrt war der absolute Kracher. Diese war unschlagbar günstig für eine 2 Stündige Sonderfahrt mit einer Dampflok. Auch im Museum war alles sehr ordentlich, diszipliniert und sauber. Auch gab es einen Spielplatz für Kinder abseits der Gleise und die Versorgung mit Speis und Trank war sehr gut. Etwas gewöhnungsbedürftig war die gegrillte Knacker. Diese gab es mit ordentlich Senf und einer Scheibe Mischbrot zu einem moderaten Preis von 55 Kc. Auch das Bier war preiswert, der halbe Lieter 25 Kc.
Es war wieder sehr schön mit euch und werde eure Ideen für 2018 erstmal kächern und mir auflisten und mal anschauen. Es wird dazu wieder eine Abstimmung geben. Ich freu mich bereits jetzt schon auf das 12. Kunifuchs Treffen im Jahr 2018
grüße Johannes
Danke Euch beiden für die vielen schönen Fotos!
Grüße Cris
Hallo ihr!
Vielen Dank für ihre Bilder! Ihre Bilder sind schön!
Ich werde vielleicht nachstes Mal Treffen dabei. Tipp: Treffen wir uns im Schwarzwald! Natürlich nicht.
Gruß Martin
Ja Freunde fast 24 Stunden bin ich nun auch wieder von unseren Treffen in Prag zurück , mir ist es ein echtes Bedürfnis mich bei allen 5 Teilnehmern unseres Treffen für das hervorragend organisierte Wochenende zu bedanken.
Ganz besonders natürlich bei sachsenlok, für die Planung unseres Hotels und den Veranstaltungen. Und bei LoeweGR, der mit seinem Smartphone uns immer sagen konnte, wann und mit welcher U-Bahn oder Straßenbahnlinie wir an unser Ziel kommen.
Also es war eine Runde und interessante Sache, an die ich mich noch lange erinnern werde.
[Blocked Image: https://www2.pic-upload.de/img/33407012/20170624_114939.jpg]
[Blocked Image: https://www2.pic-upload.de/img/33407020/20170624_200237_001.jpg]
Hallo,
ja das war ein tolles Wochenende. Wir hatten ja schon viele besondere Treffen, ich nenne hier nur mal den Besuch bei der "Brücke" oder Osnabrück. Aber Prag war der Hammer.
Danke an Johannes für die Organisation
Und schön die Bilder.
Grüße vom Freckel
Vielen Dank das wir "Nichtteilnehmer" dennoch ein wenig teilhaben durften an der Tour.
Sind nette Foto's bei....
Hallo Speedy,
Vielen Dank das wir "Nichtteilnehmer" dennoch ein wenig teilhaben durften an der Tour.
Sind nette Foto's bei....![]()
danke fürs Lob. Nächstes Jahr wirst aber mitgeschleift
demnächst werde ich die Abstimmung für 2018 einstellen, diese wird ziemlich lang, länger wie dieses für Treffen nummer 11
grüße Johannes
Mahlzeit,
Nächstes Jahr wirst aber mitgeschleift
![]()
von mir ein klares "DAFÜR!". Möchte doch den Speedy endlich mal persönlich kennenlernen!
Grüße Cris
Ihr ahnt gar nicht was Ihr Euch bisher erspart habt
Na mal schauen ob es sich mal ausgeht
Hallo, habe endlich alle Fotos und Videos vom Kunifux Treffen 2018 bei Flickr hochgeladen. Bei Interesse: Flickr, Suche Personen, Rhen Dark.
Viel Spaß!