Autor Thema: Freigabe Quelldateien meiner Projekte  (Gelesen 942 mal)

Offline HansP

  • Mitglied
Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« am: 28.01.2014, 10:37:07 »
Wie einige User im Nachbarthread "Neukonstruktion m-Wagen" sowie in den Readme zur neuen Liegewagen gelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, diesmal die Quelldateien mit ins Paket zu schüren und sie zur allgemeinen Freewarezwecken freizugeben. Zitat aus dem Readme:

"Freeware-Repaints sowie deren Upload auf die üblichen Websites wie uktrainsim.com, the-train.de
etc.. sind aber gerne gesehen, sind von mir aus schon hiermit genehmigt und bedarfen keine
weitere Erlaubnis meinerseits. Ich bitte nur darum, dass ich als Autor des ursprünglichen Modells
benannt wurde; dies Genehmigung schliesst sog. „Fantasie“ wie auch vorbildgerechte Repaints
ein.

Als kleine „Bon-Bon“ für die MSTS-Bastler Community habe ich diesmal auch die TSD
Quelldateien aller im Paket enthaltenen Wagen mitgeliefert. Unter der strikten Voraussetzung, es
handele sich um kein kommerzielles Projekt, Produkt oder Weiterverwendung, genehmige ich
hiermit die freie Benutzung, Reverse-Engineering, Konvertierung sowie jede Veränderung an den
Modellen und Quelldateien, sowie die freie Verwendung vom kompletten wie auch einzelne Teile
der Modelldatei sowie die Übertragung auf andere Simulatoren (z.B. Railworks / Trainz). Vielleicht
macht sich eines Tages jemand die Mühe und aus diesen MSTS-Quelldateien vorbildgerechte
Wagen für Trainz, TrainSimulator und EEP erstellen wird. Nur eine Bitte - dass man noch auf mich
„HansP“als Autor des ursprünglichen Modells hinweist – mehr will ich nicht."

Diese allgemeine Erlaubnis gilt nun auch für alle meine Projekten - zu Freewarezwecken (und zwar nur zu Freewarezwecken) darf nun jeder meine .s Dateien sowie, wo diese schon hochgeladen sind, die .dst (Trainsim-Designer Quelldateien) ohne weitere Erlaubnis / Genehmigung meinerseits, nun als Grundlage für weitere Trainsim-Projekte verwenden. Der einziger Bitte - man nennt mich (also "HansP") noch als Autor des 3D-Ursprungsmodells.

Die Gedanke dahinter - meine Freizeit ist recht begrenzt, ich kann nicht mehr soviel machen wie zuvor. Dennoch gibt es etliche Wagen (oder andere Versionen davon) die ins virtuellen Modell noch nicht umgesetzt sind. Wenn ich allein an die Anzahl der möglichen DBAG-Repaints meiner DR-Halberstadter Wagen denke - und gerade die Modellen sind es, die die jüngeren MSTS-Bastler weitaus mehr begeistern als meine ollen Bundesbahn-Kisten  ;D Zum Beispiel, und wie im m-Wagen Thread zu lesen ist, hat User "msts.be" privat damit angefangen, aus meiner V100 eine umgebaute Privatbahn-Version zu bauen, sowie ein DR-Halberstadt Umbau / Repaint.

Gerade diese Kreativität ist es, die ich nicht zurückhalten will und - wer weiss - veilleicht auch dazu führt, dass auch die neueren Simulatoren mit vorbildgerechten DB Wagen ausgestattet werden. Es könnte auch dazu helfen andere Projekten zu beschleunigen, welche komplexere Bauteilen wie Stromabnehmer oder Drehgestelle brauchen. Es stehen ja halt alle im .dst enthaltene Bauteile zur Verfügung.

Die TSD-Quelldateien werden in den nächsten Wochen zu sinnvollen Paketen schnüren und bei the-train.de hochladen. Wo diese noch vorhanden sind lege ich auch die Polymaster Dateien bei, damit die Modellen schon mit korrekten LODs exportiert werden kann. Wer aber schon mit den .s Dateien was vor hat, kann ja sofort loslegen :)

Ich muss aber lediglich darauf hinweisen, dass ich für die Quelldateien keine Support o.ä. leisten kann - wie oben erwähnt, mit der Freizeit sieht's ohnehin knapp aus. Wenn allgemeine Fragen auftauchen, werde ich versuchen sie hier im Thread zu beantworten, aber darauf kann grundsätlich nicht davon ausgegangen sein.

Viele Grüsse,

HansP

Offline MrEisbaer

  • Mitglied
Re: Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« Antwort #1 am: 28.01.2014, 11:57:17 »
Erst mal vorweg, finde ich es großartig deine Kunstwerke auch anderen Zugänglich zu machen, aber nun (leider) das aber:

Vielleicht
macht sich eines Tages jemand die Mühe und aus diesen MSTS-Quelldateien vorbildgerechte
Wagen für Trainz, TrainSimulator und EEP erstellen wird.

Problem an der Sache ist, das für Trainz und Railworks mit GMax bzw. 3Dsmax gearbeitet wird, die nichts mit *.dst anfangen können und daher die Wagen leider nicht konvertiert werden können..

Kann der TSD/TSM denn auch in dieses Format (*.3ds) exportieren?

Zitat
Nur eine Bitte - dass man noch auf mich
„HansP“als Autor des ursprünglichen Modells hinweist – mehr will ich nicht."

Das sollte eigentlich selbstverständlich sein ;)
Linux ist wie ein guter Fußballspieler: Erfahren, trotzdem schnell, Technisch ausgereift & flexibel, aber heult beim kleinsten Problem rum!

Offline wander-baustelle

  • Mitglied
Re: Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« Antwort #2 am: 28.01.2014, 12:44:25 »
Zitat
Problem an der Sache ist, das für Trainz und Railworks mit GMax bzw. 3Dsmax gearbeitet wird, die nichts mit *.dst anfangen können und daher die Wagen leider nicht konvertiert werden können..

Kann der TSD/TSM denn auch in dieses Format (*.3ds) exportieren?

Nun hat Peter schon diese bemerkenswerte Freigabe erteilt, da kann man doch wohl auch ein wenig Eigenleistung des interessierten Modellbauers erwarten. Ich finde, das ist nun wirklich nicht zuviel verlangt.  ::)

Gruß

  Gregor

Offline MrEisbaer

  • Mitglied
Re: Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« Antwort #3 am: 28.01.2014, 13:08:26 »
Nun hat Peter schon diese bemerkenswerte Freigabe erteilt, da kann man doch wohl auch ein wenig Eigenleistung des interessierten Modellbauers erwarten. Ich finde, das ist nun wirklich nicht zuviel verlangt.  ::)

Gegen die Freigabe gab es keinerlei Einwand und ist auch nicht Bestandteil der Frage.

Und was verstehst du unter Eigenleistung?
Sich für den zweck des Konvertierens in das 3ds Format extra den TSD/TSM zu kaufen um dann festzustellen das dass Programm es nachher nicht Exportieren kann?
Ich hoffe das meinst du nicht ernst.

Und es ist nun mal Fakt das GMax und 3Dsmax nichts mit dem dst Format anzufangen wissen und somit der Konvertierung zu Trainz/Railworks dies im Wege steht.
Linux ist wie ein guter Fußballspieler: Erfahren, trotzdem schnell, Technisch ausgereift & flexibel, aber heult beim kleinsten Problem rum!

Offline HansP

  • Mitglied
Re: Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« Antwort #4 am: 28.01.2014, 13:14:19 »
Für die Convertierung ins 3Dsmax / Blender Formate gibt es / gab es den ShapeFileConverter, der noch vor einigen Monaten im www herumgeisterte und die ich selber verwendet habe, meine .s Dateien soweit herzurichten, dass ein Import ins Blender möglich war.

Der ShapeFileConverter war nicht unumstritten - was meine Dateien betrifft könnte er aber wirklich hilfriech sein.

Viele Grüsse,

HansP.   
« Letzte Änderung: 28.01.2014, 16:03:03 von HansP »

Offline Christian_Wendt

  • GR
  • Mitglied
  • Streckenbauer
Re: Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« Antwort #5 am: 28.01.2014, 15:00:43 »
Sich für den zweck des Konvertierens in das 3ds Format extra den TSD/TSM zu kaufen um dann festzustellen das dass Programm es nachher nicht Exportieren kann?
Ich hoffe das meinst du nicht ernst.

Einfach mal Google fragen. Da werden sie geholfen. Ich denke, das dürfte an Eigenleistung nicht zu viel verlangt sein. Oder kaufst Du sonst auch die Katze im Sack und informierst dich nicht vorher im Netz?

Offline Giovanni

  • Mitglied
  • Kein BinPatch ist auch keine Lösung.
Re: Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« Antwort #6 am: 28.01.2014, 16:04:51 »
Der ShapeFileConverter war nicht unumstritten - was meine Dateien betrifft könnte er ja wirklich helfriech sein.
Der ShapeFileConverter funktioniert relativ gut und ist, wenn die Erlaubnis des Fahrzeug/Objekt-Autors vorliegt auch eine sehr gute Sache.
Er ist auch immer noch auf der Webseite des Autors erhältlich.

Da ich schon mehrfach erlebt habe, dass dieses Programm auch zur illegalen Konvertierung - auch von Payware - genutzt wurde, werde ich den Link hier nicht veröffentlichen.
Auf Anfrage gebe ich den Link an vertrauenswürdige Nutzer heraus.

@HansP:
Ich persönlich würde mich freuen, wenn deine Fahrzeuge womöglich auch in Zusi3 genutzt werden könnten.
Da dort jedoch, zumindest traditionell, die Fahrzeuge nach einer kostenlosen Veröffentlichung auch auf der nächsten CD/DVD beigelegt werden, würde dies deinen Lizenzbedingungen nicht entsprechen. Vielleicht könntest du das einmal mit Carsten Hölscher absprechen.
(Noch ist Zusi3 nicht erhältlich...)
« Letzte Änderung: 28.01.2014, 16:15:10 von Giovanni »
Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie berechtigt war.
Gaius Cornelius Tacitus (röm Schriftsteller um 55 bis ca 115 n. Chr.)
Rechtschreibplugins für Firefox

Offline HansP

  • Mitglied
Re: Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« Antwort #7 am: 28.01.2014, 16:31:39 »
Hi Giovanni,

Ja, es wird sicher technisch möglich meine Modellen ins .x Format umzuwandeln und damit kompatible mit Zusi 3. Was die kostenlose Veröffentlichung der einmal umgewandelten Modellen betrifft, auch kein Problem meinerseits; wenn's danach kommerziell geht, müsste man dann eine Lösung finden. Allerdings vermute ich, dass meine Wagen einfach zu aufwending gebaut sind um im Zusi-Community Akzeptanz zu finden. Falls doch, habe ich nichts dagegen.

Viele Grüsse,

HansP.

Offline MrEisbaer

  • Mitglied
Re: Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« Antwort #8 am: 28.01.2014, 16:41:05 »
Für die Convertierung ins 3Dsmax / Blender Formate gibt es / gab es den ShapeFileConverter, der noch vor einigen Monaten im www herumgeisterte und die ich selber verwendet habe, meine .s Dateien soweit herzurichten, dass ein Import ins Blender möglich war.

Das nenne ich eine Hilfreiche Antwort, vielen dank :)

Werd mir dann mal den ShapeFileConverter herunterladen und schauen ;)
Linux ist wie ein guter Fußballspieler: Erfahren, trotzdem schnell, Technisch ausgereift & flexibel, aber heult beim kleinsten Problem rum!

Offline faber2311

  • Mitglied
Re: Freigabe Quelldateien meiner Projekte
« Antwort #9 am: 05.02.2014, 09:19:16 »
3D Crafter , hat in der Pro-Version auch einen Importer für *.dst Dateien